Kunstgeschichte - Bildende Kunst - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- musische Fächer
- Bildende Kunst
- Kunstgeschichte
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: KUNSTGESCHICHTE)
Es wurden 278 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stillleben im Vergleich
Unterrichtsstunde zum Thema Stillleben - Kursstufe 1/2
Details { "LBS-BW": [] }
-
Meisterwerke der Renaissance
Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven. Christus wird wahlweise mit triumphierendem oder leidendem Antlitz ...
Details { "HE": [] }
-
Romanische Kunst - wuchtig und rund (Video von BR-alpha/Stil-Epochen)
Blockhaft und mächtig wirken die erhaltenen romanischen Bauten. Der Rundbogen ist das prägendste Stilelement jener Zeit - und erklärt in seiner statischen Notwendigkeit das wuchtige Erscheinungsbild der Kirchen. Gleichzeitig schaffen Mönche und Künstler neue bildhafte Erzählweisen in der Buchkunst und in der Bildhauerei.?
Details { "HE": "DE:HE:1324285" }
-
Grundlagen der Bildanalyse
Was ist dargestellt? Bildbeschreibung/Bestandsaufnahme Wie ist es dargestellt? Analyse (Farbe. Form, Komposition u.a.) Warum ist es so dargestellt? Interpretation Anm.: Der soziale, historische Rahemen muß mitgeteilt werden - eventuell auch hiistorisches Hintergrundwissen.
Details { "HE": "DE:HE:2798304" }
-
Beispiel einer rezeptiv-praktischen Bildanalyse
In der rezeptiv-praktischen Analyse wird ein Gegenstand oder Phänomen nicht nur visuell, sondern auch mittels physischer Verarbeitung untersucht. So eine Analyse kann prinzipiell mit jedem Kunstwerk oder gestalterischen Produkt durchgeführt werden. Diese Anleitung beschränkt sich jedoch auf Bilder. Konkret sollen hier durch diverse Nachzeichnungen eines Bildes verschiedene ...
Details { "HE": "DE:HE:2798312" }
-
Epochen der Kunst
Wir versuchen eine Zeitleiste zu erstellen.
Details { "HE": "DE:HE:2800845" }
-
Weitere Persönlichkeiten
,
Details { "HE": "DE:HE:2786744" }
-
40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken
Die Bilder und Zeichnungen sind online zu sehen. Sie sind aber nicht frei zum kopieren!
Details { "HE": "DE:HE:2786745" }
-
Künstler - Kunstunterricht.De
List von sehr vielen Künstlern.
Details { "HE": "DE:HE:2786746" }
-
Meisterwerke der Renaissance
Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven. Christus wird wahlweise mit triumphierendem oder leidendem Antlitz ...
Details { "HE": "DE:HE:2830710" }