Techniken, Werkstoffe - Bildende Kunst - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- musische Fächer
- Bildende Kunst
- Grundlagen künstl. Schaffens
- Techniken, Werkstoffe
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: "GRUNDLAGEN KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS") ) und (Systematikpfad: "TECHNIKEN, WERKSTOFFE")
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Vordrucke für Schreibpapier
pdf Größe: 0,1 MBSchreibpapier für alle Klassen, Rechenpapier, Notenpapier, Millimeterpapier zum Ausdrucken als PDF-Dokument. Das ist eine Freeware von Oriolus
Details { "HE": "DE:HE:955429" }
-
Typografie für Einsteiger/innen
In der Schule wird viel gestaltet: Websites, Flyer, Zeitungen, Videos, Grafiken und einiges mehr. Und wo gestaltet wird, da müssen auch Schriften so eingesetzt werden, damit das Produkt möglichst ansprechend und ästhetisch ist.
Details { "HE": "DE:HE:955618" }
-
Wandgestaltung in der historischen Sgraffito-Technik
Der Name dieser Technik, die keine Mal- sondern eigentlich eine Kratztechnik ist, stammt aus dem italienischen: sgraffiare = kratzen. In Italien ist diese Technik seit der Renaissance bekannt und wurde oft zum Dekorieren von Häuserfassaden benutzt. Durch Abkratzen von Teilen einer Oberflächenschicht wird eine darunter liegende Schicht in kontrastierendem Farbton ...
Details { "HE": "DE:HE:2789122" }
-
Nie wieder keine Ahnung! Architektur - Die Bautechnik anhand von fünf Materialien (Filmskript & Video)
Die wichtigsten Baumaterialien lassen sich an einer Hand abzählen: Holz, Stein, Ziegel, Stahl und Beton. Dabei erfordert jeder Baustoff eine bestimmte Bautechnik. Nach bewährtem Konzept der gleichnamigen Reihe "Nie wieder keine Ahnung!" zur Malerei nimmt Enie mit ihren kessen Fragen den Bauwerken ihre Unnahbarkeit. Zusammen mit ihren Experten legt sie so einen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001706" }
-
Malen mit Aquarellfarben
Der Einstieg in die Aquarellmalerei Startinfo - Malen lernen mit AquarellfarbenMalen lernen mit Aquarellfarben I Was ist beim Malen mit Aquarellfarben zu beachtenMalen lernen mit Aquarellfarben II Selbststudium & FremdstudiumEquipment - Aquarellmalerei Was braucht man, um mit der Aquarellmalerei anzufangen?Technik - Lasieren Tipps und Tricks zur Aquarellmaltechnik ...
Details { "HE": "DE:HE:1685711" }
-
Graffiti im Kunstunterricht (Ingrid Schneider )
Eine sehr ausführliche Ausarbeitung mit vielen Beispielen und Anleitungen ʺNiemals zuvor in der Geschichte der Kunst ist es vorgekommen, dass junge Menschen durch ihre eigene ästhetische Praxis eine unverwechselbare, eigenständige Kunstrichtung hervorgebracht haben, und niemals zuvor in der Geschichte der Kunst haben sich junge Menschen so massenhaft und weltweit mit einer ...
Details { "HE": "DE:HE:2788994" }
-
DIY Wasserfeste Ölfarbe
Dieses Experiment ist für Lernende von 11-14 Jahren geeignet und thematisiert die "Farbherstellung".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016663" }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Lithographie
Fotografie. Druckvorgang einer Lithographie.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.83" }
-
Jesusgeschichten - Buchdruck
Einführung in die einzelnen Arbeitsschritte beim Buchdruck mit beweglichen Lettern. Anschliessend ist interaktiv die Aufgabe zu lösen, in der richtigen Reihenfolge alle Schritte zu durchlaufen. Mit Möglichkeit der Überprüfung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.94" }
-
Chemische Bindungen I: Metalle und Salz - Legierungen
Zusammenstellung verschiedener Legierungen, ihrer Zusammensetzung und ihrer Verwendung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602000.21" }