Ethik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: ETHIK)
Es wurden 1688 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Perspektivenwechsel
Unterrichtsmaterialien zum Perspektivenwechsel
Details { "LBS-BW": [] }
-
Grundlagen des Zusammenlebens
Unterrrichtsmaterialien zum Themenfeld "Grundlagen des Zusammenlebens"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Methoden der Textarbeit
Methoden der Textarbeit
Details { "LBS-BW": [] }
-
ChatGPT gibt nur eine von vielen Antworten
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Eine KI, die das digitalisierte Wissen der Welt in sich vereint? Digital-Expertinnen Doris Weßels und Sarah Genner sowie Lehrer Tim Kantereit über den Einfluss von ChatGPT auf die Bildungslandschaft.
Details { "HE": [] }
-
Russlands Überfall auf die Ukraine und die kriegsbedingte Flucht
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung Franck Düvell 24.02.2023 / 10 Minuten zu lesenIm ersten Jahr seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine wurden viele Millionen Menschen innerhalb der Ukraine vertrieben oder flohen außer Landes. Ausblick: ungewiss.
Details { "HE": [] }
-
Krieg in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine, der für viele Menschen dort bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen. Statt einer Verhandlungslösung zeichnet sich ein langer Abnutzungskrieg ab. Die neue APuZ zum Krieg in der Ukraine greift auf, welche Szenarien es für einen möglichen Ausgang des Krieges gibt.
Details { "HE": [] }
-
Interview ChatGPT: Anfänge einer Revolution
ʺChatGPT, entwickelt im kalifornischen KI-Forschungslabor OpenAI, ist ein Chatbot, der in der Lage ist, menschenähnliche Gespräche zu führen und komplexe Fragen zu beantworten. Somit vermag ChatGPT auch Hausaufgaben oder Referate auszuarbeiten. Ist das gut oder schlecht? Ein Gespräch mit der preisgekrönten Science-Fiction-Autorin und Softwareentwicklerin ...
Details { "HE": [] }
-
Jürgen Habermas über die Ukraine - Ein Plädoyer für Verhandlungen
Der Westen liefert aus guten Gründen Waffen an die Ukraine: Daraus aber erwächst eine Mitverantwortung für den weiteren Verlauf des Krieges. Ein Gastbeitrag.Von Jürgen Habermas. Süddeutsche Zeitung 15.2.2023
Details { "HE": [] }
-
Braucht die Entwicklungspolitik eine Zeitenwende?
Vor knapp einem Jahr ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert. Wie verändert dieser Angriffskrieg die Entwicklungspolitik? Klaus Seitz, Leiter der Politikabteilung bei Brot für die Welt, hat sich beim Ökumenischen Neujahrsempfang von Brot für die Welt und Misereor darüber Gedanken gemacht. WELT-SICHTEN veröffentlicht eine gekürzte Fassung seines ...
Details { "HE": [] }
-
Unterrichtsmaterialien Ukraine
Unterrichtsmaterialien auf dem INFOPORTAL ʺÖstliches Europaʺ der Landeszentrale für politische Bildung in Baden - Württemberg
Details { "HE": [] }