Werken, Technik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "PRAKTISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "WERKEN, TECHNIK")

Es wurden 153 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lektor-Reihe: Handhabungstechnik - SOFTWARE-REZENSION

    Die hier exemplarisch vorgestellte Lernsoftware Handhabungstechnik/Robotik ist bereits das zweite Programm, das in Zusammenarbeit mit der Abteilung Berufliche Schulen im Landesinstitut für Erziehung und Unterricht (LEU) in Baden-Württemberg sowie mehreren Fachlehrkräften entstand und sich in umfangreichen Praxistests bewährt hat. (Kl. 9-13)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33702" }

  • Kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien: Technisches Zeichnen für allgemeinbildende Schulen

    In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens. Dazu öffnen sie selbständig im Inhaltsverzeichnis des PC-Lehrganges nacheinander alle Seiten mit Informationen zum Technischen Zeichnen, um dann die Übungsblätter auszudrucken, zu bearbeiten und anschließend mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Die Zeichenübungen werden von den Schülern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60967" }

  • Lagerung eines Rollenbocks - Unterrichtseinheit

    In der Industrie ist das Arbeiten mit 3D-CAD-Systemen mittlerweile alltäglich geworden - auch für Auszubildende. Durch den Einsatz dieser Systeme und der Software zur Darstellung von 2D- und 3D-Modellen unterschiedlicher Objekte wird in dieser Unterrichtsreihe das räumliche Vorstellungsvermögen gefördert. Zudem erleichtert es den Lernenden, Zeichnungen zu erstellen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38053" }

  • Arbeitsblätter für die Grundschule

    Die Seite bietet ca. 4000 kostenfreie Arbeitsblätter mit Lösungen für den Grundschulbereich. Alle weiteren Artikel des Anbieters sind kostenpflichtig.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54355" }

  • Werken in der Grundschule

    Diese Seite informiert über das Fach Werken im Land Mecklenburg - Vorpommern. Sie bietet Arbeitsbeispiele, Unterrichtsmaterialien und Anregungen zur Computernutzung im Werkunterricht, zur Grundausstattung eines Werkraums sowie zum Thema Sicherheit und Unfallschutz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15980" }

  • Recyclingbasteln

    Was man aus alten CDs, Deckeln, Eierkartons, Eisstäbchen, Filmdosen... alles basteln kann, wird auf dieser Seite beschrieben. Es geht um die Verwertung von Abfällen zu schönen und praktischen Gebrauchsgegenständen und um die Vermeidung von Müll.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17653" }

  • Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI)

    Das europäische Standardisierungsgremium ETSI (European Telecommunications Standards Institute) legt Standards im Rahmen von Informations- und Kommunikationstechnologie fest.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2590" }

  • GPV - Arbeitshilfen für erfolgreichen Unterricht

    In langjähriger Praxis entstand ein Gesamtkonzept für die Arbeit im Technikunterricht in Niedersachsen mit 19 bewährten Unterrichtseinheiten. Die Reihenfolge der Unterrichtseinheiten berücksichtigt dabei den Wechsel beim Material, den Arbeitstechniken und Sachinhalten sowie die Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Außerdem wurde auf möglichst sparsamen Materialeinsatz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35377" }

  • do-it-yourSciences werkanleitungen plattform

    Die Plattform Do-It-YourSciences bietet kostenlos Werkanleitungen mit didaktischem Hintergrund im Bereich Umwelt und Energie. Der starke Bezug zu Technik und Energie ermöglicht es, die Anleitungen auch für die Fachbereiche wie Naturkunde und Physik zu verwenden. Unter anderem ist es auf der Plattform möglich, die Werkanleitungen herunterzuladen, zu bewerten, oder zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46133" }

  • Online-Lehrgang "Technisches Zeichnen für Schüler an allgemeinbildenden Schulen"

    In diesem Lehrgang erlernst Du das Lesen und Anfertigen von Technischen Zeichnungen. Dazu öffnest Du hier der Reihe nach alle Seiten mit Informationen zum Technischen Zeichnen, um dann die Übungsblätter auszudrucken, zu bearbeiten und anschließend mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Deine Übungsblätter sammelst Du in einer Mappe, die von Deinen Lehrern benotet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62161" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite