Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: PHYSIK)
Es wurden 2914 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Remotely Controlled Laboratories (RCLs)
Grundlagen und Mehrwert ferngesteuerter physikalischer Realexperimente im Unterricht; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53300", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.698766" }
-
Hinweise zur Saturnbeobachtung
Die Beobachtung der Saturnringe mit eigenen Augen hinterlässt einen bleiben Eindruck. Auch der außergewöhnliche Mond Titan kann mit einfachen Mitteln beobachtet werden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54012", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.820518" }
-
Hinweise zur Merkurbeobachtung
Nur an wenigen Tagen eines Jahres hat man Gelegenheit, Merkur mit bloßem Auge als auffälliges Objekt zu sehen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54008", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.821195" }
-
Astronomie-AG
Schülerinnen und Schüler sollen Naturwissenschaft durch direkte Naturbeobachtung erfahren und durch entdeckendes Lernen aktiv am Prozess "Wissenschaft" teilhaben.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53237", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.680354" }
-
Krebsnebel - Radialgeschwindigkeit und Entfernung
Schülerinnen und Schüler wenden den Doppler-Effekt an und analysieren Messdaten aus einem Spektrum des Krebsnebels (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54028", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.885797" }
-
Physix
Newtons Gesetze für die Klassen 10 und 11 unterhaltsam aufzubereiten ist das Ziel des Lernprogramms. Es kann im Unterricht und am heimischen Rechner genutzt werden.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53244", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.681712" }
-
Simulation einer Wellenwanne
Eine Software zur Simulation einer Wellenwanne und Java-Applets aus dem Internet stellen vielfältige Wellenphänomene anschaulich dar (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52630", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.388127" }
-
Virtuelle Experimente zur Elektrizitätslehre
Viele interaktive Flash-Applikationen der Physikdidaktik der Uni Bayreuth aus dem Bereich der Elektrizitätslehre zum Einsatz in der Mittelstufe.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52552", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.358198" }
-
Der Venustransit am 8. Juni 2004
Mit XEphem können Sie den Transit oder andere Konstellationen im Unterricht vor- und nachbereiten (je nach Vertiefung alle Jahrgänge und Schulformen).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Projekt / Projektidee; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52656", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.397361" }
-
Neptun in Opposition zur Sonne
Am 17. August 2009 steht der Planet Neptun im Sternbild Steinbock in Opposition zur Sonne.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53723", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.785653" }