Sucht und Prävention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- fachunabh. Bildungsthemen
- Sucht und Prävention
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "SUCHT UND PRÄVENTION")
Es wurden 58 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zentrale Lern- und Handlungsfelder
Leitperspektive
Details { "LBS-BW": [] }
-
Links zur Leitperspektive "Prävention und Gesundheitsförderung"
Prävention und Gesundheitsförderung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Alkohol? Kenn dein Limit!
Etwas älter als 16 Jahre sind Jugendliche in Deutschland, wenn sie ihren ersten Alkoholrausch erleben. Der Schnitt liegt bei 16,4 Jahren und ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Den ersten Alkohol gibt es durchschnittlich im Alter von 14,9 Jahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:60092" }
-
Suchtmittel.de
Das Informationsportal behandelt die Themen Sucht und Drogen. Es gibt ausführliche Informationen zu einzelnen Drogen und Süchten, ein umfangreiches Nachrichten-Archiv, Fachartikel, ein Sucht- & Drogen-Lexikon zum Nachschlagen von Begriffen, Adressen zu Beratungsstellen, Selbsttests, Umfragen und ein Forum. Ziel des Angebots ist es, den Besucher ausführlich zu informieren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38524" }
-
Telefonberatung bei Alkoholsucht von "Kenn dein Limit"
Das BZgA-Infotelefon zur Suchtvorbeugung erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr unter der Rufnummer (02 21) 89 20 31. Hier werden Fragen zur Suchtvorbeugung beantwortet sowie Anschriften und Telefonnummern von Suchtberatungsstellen vermittelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:60093" }
-
Suchtmittel.de
Das Informationsportal behandelt die Themen Sucht und Drogen. Es gibt ausführliche Informationen zu einzelnen Drogen und Süchten, ein umfangreiches Nachrichten-Archiv, Fachartikel, ein Sucht- & Drogen-Lexikon zum Nachschlagen von Begriffen, Adressen zu Beratungsstellen, Selbsttests, Umfragen und ein Forum. Ziel des Angebots ist es, den Besucher ausführlich zu informieren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38524", "HE": "DE:HE:119045" }
-
Drugcom.de - Internetportal zur Suchtprävention
Die Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Jugendlichen eine Vielzahl von Informationen über Alkohol, Nikotin und Drogen, über deren Wirkungen und Risiken sowie eine Kommunikationsplattform zu unterschiedlichen jugendspezifischen Themen sowie (unter ´´help´´) eine anonyme Email-Beratung. Ziel des Informations- und Kommunikationsprojekts für ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:318796", "HE": "DE:HE:138211", "DBS": "DE:DBS:15564" }
-
Klassenzimmershow "ohnekippe"
Online und interaktiv durchgeführte Primärpräventionskampagne für Schüler/innen der 7.-8. Klassen aller Schularten deutschlandweit zur Prävention des Konsums inhalativer Suchtmittel. Via Computer schalten sich die Schüler/innen direkt aus dem Klassenzimmer der Veranstaltung zu. Der erste Teil der Veranstaltung ist als Mitmach-Show konzipiert. Hier gilt es, Fragen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62912" }
-
Alkohol - Konsum und Risiken
Alkohol ist die Alltagsdroge Nummer 1 in Deutschland. Doch wo ist die Grenze von Genuss und Spaß? Ziel dieser Unterrichtsmaterialien ist es "ausgehend von der Lebensrealität der Jugendlichen" die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum, sei dies ein einmalig exzessiver oder aber auch ein kontinuierlich erhöhter Konsum, zu problematisieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:58170" }
-
www.rollenspielsucht.de - eine Initiative betroffener Eltern
www.rollenspielsucht.de ist eine Initiative betroffener Eltern. Dort wurden zu diesem Thema viele einzelne Puzzlesteine aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, sowohl für alle diejenigen, die sich (prophylaktisch) über dieses zunehmend wichtiger werdende Thema informieren wollen, als auch für Betroffene (geschätzte 1,5 Millionen -Tendenz steigend) und deren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38446" }