Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kinderarbeit weltweit: Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten - bei unicef.de
Kinderarbeit sind laut Definition Arbeiten, für die Kinder zu jung sind oder die gefährlich oder ausbeuterisch sind, die körperliche oder seelische Entwicklung schädigen oder die Kinder vom Schulbesuch abhalten. Sie beraubt Kinder ihrer Kindheit und verstößt gegen die weltweit gültigen Kinderrechte. In Deutschland ist das Mindestalter 15 Jahre mit einigen Ausnahmen für ...
Compasito - Menschenrechtsbildung für Kinder
Der Compasito ist das deutschsprachige Instrument der Menschenrechtsbildung für Kinder, das der Europarat entwickelt hat. Das Ziel von Compasito ist das Erlernen von Werten wie Würde, Toleranz und Achtung für andere sowie Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Eintreten für die eigenen Rechte. Compasito bietet Aktivitäten und Methoden für ...
Kinder- und Jugendfilme zum Thema Migration
In diesem Dossier zum Thema Migration finden sich Kinder- und Jugendfilme sowie Text- und Gesprächsbeiträge. Diese sowie die damit verbundenen Personen und Projekte haben eines gemeinsam: Sie empowern und hinterfragen, sie machen vielfältige Perspektiven und Zusammenhänge sichtbar, sie wecken Neugier und Inspiration. Das Dossier richtet sich an alle, die sich für Kinder- ...
Menschenrechte (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt sowie der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte stellen hier die offizielle Politik der Bundesregierung im internationalen Kontext von Menschenrechten vor. Dabei wird auf aktuelle Berichte zur Menschenrechtspolitik der Bundesregierung verlinkt. Neben der Sicherung von Menschenrechten in internationalen Beziehungen fokussiert die ...
Kinder-Rechtivity - Spiel zur UN-Kinderrechtskonvention
"Kinder-Rechtivity" bietet einen leichten und spielerischen Einstieg in das Thema Kinderrechte und die UN-Kinderrechtskonvention für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8. Das einführende Spiel vereint Lernen und Spaß und kann sowohl in Kleingruppen als auch mit der ganzen Klasse gespielt werden. Es kann einfach an den Lern- und Kenntnisstand der Klasse ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (77)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (39)
- Politik (16)
- Sozialkunde (15)
- Geschichte (12)
- Eine Welt, Dritte Welt (11)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (10)
- Epochen (10)
Schlagwörter
- Menschenrechte (38)
- Unterrichtsmaterial (15)
- Diskriminierung (11)
- Kinderrechtskonvention (11)
- Kinderrechte (10)
- Rassismus (10)
- Menschenrechtserziehung (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (69)
- Sekundarstufe Ii (68)
- Primarstufe (29)
- Berufliche Bildung (15)
- Fort- und Weiterbildung (14)
- Hochschule (11)
- Elementarbildung (7)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (17)
- Projekt (5)
- Unterrichtsplanung (2)
- Interaktives Material (1)
- Bild/grafik (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)