Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Soziale Auslese ist Bremsklotz des deutschen Bildungssystems
„Das Grundproblem der sozialen Auslese bleibt bestehen, auch wenn sich die getesteten Leistungen der deutschen Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren etwas verbessert haben“, stellte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe im Anschluss an die heutige Veröffentlichung der aktuellen PISA-Studie fest. Die GEW kann sich der positiven Interpretation der PISA-Ergebnisse durch ...
Zusammenfassung zentraler Ergebnisse der DESI-Studie.
Ergebnisse des Projektes Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung in Kurzform (PDF 47 Kb, 8 S.). Vorgestellt auf der KMK-Sitzung am 3. März 2006. Leitung des DESI Konsortiums: Prof. Klieme. Auftraggeber: Kultusministerkonferenz (KMK).
Klassenarbeiten: Wie können digitale Tools Lehrkräfte bei Korrekturen entlasten? - beim Deutschen Schulportal
Können Algorithmen die Korrekturen der Lehrkräfte ersetzen? Und wenn ja, warum werden in der Praxis nicht viel häufiger digitale Klassenarbeiten geschrieben? Über diese Fragen sprach das Schulportal mit Bildungsforscher Olaf Köller, Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Christian-Albrechts-Universität zu ...
Lernprozessbegleitende Diagnostik in Berlin und Brandenburg
Der Bildungsserver Berlin Brandenburg informiert über die verschiedenen Formen der Lernstandserhebungen im Grundschulbereich und Sekundarbereich in Berlin und Brandenburg.
Schulfeedback - Externe Evaluation an Schulen in Schleswig-Holstein
Seit 2016 haben die Schulen in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, an einer externen Evaluation teilzunehmen. Es handelt sich dabei um ein dialog-orientiertes Verfahren, aus dem die Schulen Impulse für die eigene Schul- und Unterrichtsentwicklung ableiten können. Ein Handbuch zum Schulfeedback gibt Aufschluss über den Orientierungsrahmen Schulqualität, das Verfahren, die ...
Nachhilfeportal
Das Nachhhilfeportal ist ein Portal für Nachhilfe, Online-Lernen, Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung. Neben einem qualifizieren Nachhilfelehrer können Sie hier hier diverse Lernmaterialien u.a. auch zur Vorbereitung auf das Abitur gefunden werden. Außerdem finden Sie Tipps & Tricks rund um das Thema Nachhilfe und Schule.
Vergleichsarbeiten zur landesweiten Überprüfung der Leistungsfähigkeit aller Schulen
Informationen der Kultusministerkonferenz zu den Vergleichsarbeiten (VERA) in den Jahrgangsstufen 3 und 8. Neben Links zu den beteiligten Institutionen wird eine ausführliche Sammlung von Fragen und Antworten für Lehrkräfte und Schulen angeboten.
VERA - Vergleichsarbeiten in den 3. und 8. Klassen
Vera (Vergleichsarbeiten in ausgewählten Kernfächern) dient - im Unterschied zu PISA und ähnlichen Erhebungen - vor allem der Unterrichtsentwicklung; mit Blick auf die nationalen Bildungsstandards einerseits sowie das Schulsystem und die Lehrpläne der jeweiligen Bundesländer andererseits. Zuständig sind daher die Länder. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im ...
Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA) (Berlin/ Brandenburg)
Allgemeine Informationen, aktuelle Termine, Testaufgaben und Ergebnisse zu den Vergleichsarbeiten in Klasse 3.
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 21/2013 ist online!
Die Newsletter Ausgabe Nr. 21/2013 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.