Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "AUßERSCHULISCHER LERNORT, AKTIVITÄTEN, KLASSENFAHRT, EXKURSION")

Es wurden 160 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Interkulturelle Aus- und Fortbildung - das Élysée-Prim-Programm

    Mit dem Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch) werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22286" }

  • Regionale Bildungsnetzwerke NRW

    Die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründeten ´´regionalen Bildungsnetzwerke´´ sollen nicht nur einem ganzheitlichen Bildungsverständnis in der Bildungsplanung dienen, sondern praktisch die Zusammenarbeit verschiedenster lokaler Bildungsträger und Bildungsdienstleister fördern. Sie gelangen auf dieser Seite zu einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51198" }

  • Leitfäden und Arbeitshilfen zu Praktika zur Berufs- und Studienorientierung an allgemein bildenden Schulen (Baden-Württemberg)

    Informationen zu Zielen,Vorbereitung und Durchführung von Betriebspraktika in den verschiedenen Schularten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16780" }

  • Europa und Internationales

    Das Informationsangebot Europa und Internationales beinhaltet Informationen zu Förderprogrammen, Schüleraustausch, Fortbildungen für Lehrkräfte, Partnerregionen und zu Europaschulen in Niedersachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30645" }

  • Schule & Partner - schulische Kooperationspraxis auf einen Klick

    Die DJI-Datenbank "Schule & Partner - schulische Kooperationspraxis auf einen Klick" ist Teil des vom BMBF im Rahmen des IZBB geförderten Projekts "Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren". Anhand einschlägiger Praxisbeispiele dokumentiert sie die Erfahrungen der Kooperation von Schulen mit außerschulischen Partnern. Sie bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33418" }

  • Partnerschaft mit Taganrog

    Parnerschaft mit einer russ. Schule

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8523" }

  • IdeenSet Berner Münster

    Das Berner Münster ist mit seiner 600-jährigen Geschichte und seiner überregionalen Ausstrahlung eines der bedeutendsten Gebäude der Schweiz. Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien gewähren einen tiefen Einblick in historische, kulturelle und architektonische Besonderheiten - von der Grundsteinlegung bis heute.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62390" }

  • Schülercampus der Uni Frankfurt 2013 - jetzt bewerben!

    Der Schülercampus der Universität Frankfurt holt für eine Woche, vom 7. bis 13. Juli 2013, Schülerinnen und Schüler an die Universität. Sie erhalten Einblick in den Studienalltag und lernen die Goethe-Universität mit ihren Forschungsschwerpunkten kennen. Dabei können die Schülerinnen und Schüler ihr fachliches Wissen vertiefen und wissenschaftliche Arbeitsweisen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48543" }

  • MINTforum Hamburg

    Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 50 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen. Initiatoren sind die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60336" }

  • IDeA-Forschungsprojekt ULe (Urbane Lernräume)

    Das Projekt Urbane Lernräume (ULe) untersucht außerschulische Lernräume von Kindern im urbanen Kontext. Das Forschungsfeld ist das äußerst heterogene Frankfurter Bahnhofsviertel. Wie konkrete Orte vor, neben und nach der Schule zu Lernräumen werden können und welche Veränderungen sich beobachten und analysieren lassen, ist das zentrale Anliegen. Die Studie ist über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49445" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite