Körperpflege - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Fächer berufl. Bildung
- Körperpflege
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: KÖRPERPFLEGE)
Es wurden 63 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Alter und Altern
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Alter(n) befasst sich mit den physiologischen und pathologischen Alterungsprozessen. Darüber hinaus wird der demografische Wandel thematisiert sowie unterschiedliche (Alters-)theorien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007796" }
-
Tod und Sterben
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Tod und Sterben" befasst sich mit dem individuellen und institutionellen Umgang mit dem Tod. Weiterhin werden Sterbe- und Trauerphasen sowie pflegerische Interventionen thematisiert. Insgesamt wird die Lerneinheit durch drei interaktive Übungen, eine unterrichtsbegleitende PowerPoint-Präsentation sowie durch Poster und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007801" }
-
Effekte tiergestützter Therapie-Maßnahmen auf Menschen mit Demenz
Der Fachartikel beschäftigt sich mit den positiven physischen und psychischen Effekten von tiergestützten Therapiemaßnahmen auf Menschen mit Demenz. Ziel ist es, eine Alternative zu den bisherigen nicht-medikamentösen Therapieansätzen aufzuzeigen und einen Beitrag dazu zu leisten, Betroffenen trotz der Erkrankung zu einer höchstmöglichen Lebensqualität zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002103" }
-
Bedeutung der Ernährung
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Bedeutung der Ernährung" zielt darauf ab, das eigene Ernährungsverhalten zu reflektieren und sich mit Nährstoffen in Lebensmitteln zu beschäftigen. Die Lerneinheit ist als eine Einführung in die Ernährungslehre zu verstehen und bildet lediglich die Grundlagen ab.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007920" }
-
Soor- und Parotitisprophylaxe
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Soor- und Parotitisprophylaxe" befasst sich zunächst mit der Entstehung von Mundsoor und Parotitis. Nach der Klärung der Ursachen werden Risikofaktoren und prophylaktische Maßnahmen erarbeitet. Dieses Material zeichnet sich durch eine unterrichtsbegleitende Präsentation sowie durch verschiedenste Medien und Sozialformen aus ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007778" }
-
Was ist (guter) Schlaf? Von Schlaffaktoren und Schlafstörungen
Dieses große Materialpaket zum Thema "Was ist (guter) Schlaf?", das auch in Ausschnitten thematisiert werden kann, befasst sich mit den unterschiedlichen Schlafphasen und welche Einflussfaktoren hierbei eine Rolle spielen. Weiterhin werden verschiedene Schlafstörungen thematisiert und Interventionen aufgezeigt. Eine PowerPoint-Präsentation führt dabei durch die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007756" }
-
Anleitung in der Pflege: interaktives Begleitmaterial
Hier finden Sie das interaktive Begleitmaterial zu der übergeordneten Unterrichtseinheit "Anleitung in der Pflege". Zur Verfügung stehen insgesamt drei interaktive Übungen in verschiedenen Formaten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002367" }
-
Pneumonieprophylaxe: Techniken und Maßnahmen interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Pneumonieprophylaxe: Techniken und Maßnahmen" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst, welche Medikamente sich jeweils sedierend auf die Atmung auswirken und wie Aspiration präventiv vermieden werden kann. Abschließend bietet sich den ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002269" }
-
Schmerz
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Schmerz" befasst sich sowohl mit akuten als auch mit chronischen Schmerzen mittels Arbeitsblatt, Postern, Präsentation und interaktiver Übungen. Dabei wird auf die Schmerzformen beziehungsweise Schmerzarten ein besonderes Augenmerk gelegt, da durch diese Rückschlüsse auf die Ursache gezogen werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007833" }
-
Ernährung Essstörungen im Jugendalter: interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Ernährung Essstörungen im Jugendalter" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser beschäftigen sich die Lernenden mit Ursachen und potenziellen Folgen von Essstörungen sowie mit Pflege und therapeutischen Maßnahmen. Abschließend bietet sich den Lernenden die Möglichkeit, ihr im Zuge ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002420" }