Informationstechnik, Telekommunikationstechnik, IT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Fächer berufl. Bildung
- Telekommunikationstechik, IT
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "INFORMATIONSTECHNIK, TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK, IT")
Es wurden 75 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Nachhaltigkeitsmanagement in Zeiten der Digitalisierung. Potenziale der künstlichen Intelligenz als Werkzeug des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
Die Masterarbeit vom Mai 2018 untersucht aus der Perspektive des Nachhaltigkeitsmanagements, welche Einsatzmöglichkeiten von KI im Managementskontext feststellbar sind und wie diese technologische Entwicklung als Werkzeug eingesetzt werden könnte.
Details { "DBS": "DE:DBS:60641" }
-
OLAT 11.3 - Benutzerhandbuch
OLAT ist ein Open-Source-System, das von der Universität Zürich entwickelt wurde. Das Handbuch macht mit OLAT vertraut und erklärt die OLAT-Funktionalitäten von Grund auf. Das OLAT-Handbuch ist für Personen geschrieben, die aus verschiedensten Gründen Interesse an E-Learning und am Einsatz von OLAT haben. Es gliedert sich in vier Teile. Die Kapitel 1-3 haben den Einstieg ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46943" }
-
Glossar wichtiger Begriffe der Informatik
Das Institut für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin stellt ein Online-Glossar wichtiger Begriffe der Informatik zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:12406" }
-
Informatiklexikon - Gesellschaft für Informatik GI
Das Informatiklexikon dokumentiert die Rubrik "Aktuelles Schlagwort" des Informatik Spektrums seit 1989 bis zur aktuellen Ausgabe. Die Sammlung spiegelt daher den Stand der Diskussion zum jeweiligen Veröffentlichungsdatum des einzelnen Artikels wider und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und heutige Aktualität.
Details { "DBS": "DE:DBS:10731" }
-
IT-Times
Die IT-Times bietet Lesern aktuelle IT- und Technologie-Nachrichten sowie Hintergrundberichte aus der IT-Branche in den Sektoren Telekommunikation, Halbleiter, Internet und Medien, Hard- und Software, IT-Services, Spiele und Konsolen sowie Solartechnik.
Details { "DBS": "DE:DBS:19564" }
-
Themen rund um XML
Auf der Seite finden sich Informationen und Einführungen in XML-Standards. Die Seite wird ständig erweitert.
Details { "DBS": "DE:DBS:44543" }
-
The Impact on Firms of ICT Skill-Supply Strategies: An Anglo-German Comparison
Die Studie des Centre for Economic Performance vergleicht Ausbildungswege und Arbeitsmarkt für IT-Kräfte sowie Einstellungs- und Weiterbildungspraxis der Unternehmen in Deutschland und Großbritannien.
Details { "DBS": "DE:DBS:34347" }
-
IT-Weiterbildung auf dem Prüfstand
Die "Weiterentwicklung des IT-Weiterbildungssystems" nimmt langsam Konturen an. Der Abschlussbericht einer Voruntersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung kurz BIBB diagnostiziert sowohl aus fachlicher als auch aus berufsbildungspolitischer Perspektive Modernisierungsbedarf. Dies gilt zuvorderst für die erste Fortbildungsstufe auf der Ebene der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33872" }
-
IT-Handbuch für Informatiker
Das Handbuch gibt einen Überblick über das Gesamtgebiet der Fachinformatik, wie es die Prüfungsordnung der IHK für eine zwei- oder dreijährige Berufsausbildung vorschreibt. Es bietet Zugang zu allen Themen und Grundlagen der modernen Informationstechnik, wie sie Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48637" }
-
Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT-Fortbildungsverordnung) vom 03. Mai 2002. (Letzte Änderung: vom 09.12.2019)
Die IT-Fortbildungsverordnung regelt die IT-Fortbildung. Sie gliedert sich in folgende aufeinander aufbauende Ebenen: 1. Berufliche Qualifizierung zu den zertifizierten IT-Spezialisten (§ 2 Abs. 2), 2. Aufstiegsfortbildung zu den operativen Professionals sowie 3. Aufstiegsfortbildung zu den strategischen Professionals.
Details { "DBS": "DE:DBS:33911" }