Partizipation, Kinderrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Partizipation, Kinderrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wahl- und Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder - Praxisauftrag
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Methodenblatt: Einstieg in die Thematik Partizipative Konfliktbegleitung"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fallvignetten: Partizipative Konfliktbegleitung"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Konflikte zwischen Kindern entwicklungsfördernd begleiten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partizipative Sprache - Checkliste
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partizipative Interaktionen im pädagogischen Alltag - Eine Einführung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Video: Partizipative Konfliktbegleitung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ehtik - Fachimpuls zur Ethik als Wissenschaft vom richtigen Handeln
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Partizipative Sprache - Interaktives PDF-Dokument zur Erklärung der Checkliste
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
IFP Bayern: Demokratiebildung in der Kita
Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) informiert auf dieser Webseite über Demokratiebildung mit Kindern bis 10 Jahre in der Kindertagesbetreuung im Allgemeinen sowie auf Bayern bezogen (u.a. zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan). Verschiedene Materialien und weiterführende Informationen sind verlinkt.