Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Berufliche Bildung allgemein
- Berufsvorbereitung/-beratung
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG")
Es wurden 1291 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
"Wir gewinnen erfolgreich Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe." Das Niedersachsen-Technikum begeistert junge Frauen für MINT-Berufe
Junge Frauen mit Abitur oder Fachabitur, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik interessieren, sich aber noch nicht sicher sind, ob ein Studium in diesem Bereich das Richtige für sie ist, können sich sechs Monate lang im "Niedersachsen-Technikum" orientieren und ausprobieren, ob ein technischer Beruf ihren Fähigkeiten und Vorlieben ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62055" }
-
Rheinland-Pfalz und Saarland: Bundesfreiwilligendienst - Paritätischer Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Informationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. zum Bundesfreiwilligendienst BFD einschließlich Einsatzstellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:47040" }
-
Berufs(wahl)vorbereitung mit lo-net (Unterrichtseinheit)
An berufsbildenden Schulen werden in der Regel sowohl vollzeitschulische Bildungsgänge als auch Ausbildungsgänge in Teilzeit unterrichtet. Während die einen noch einen Ausbildungsplatz anstreben, stehen die anderen schon mitten in der Ausbildung. Bei der Berufswahlvorbereitung bietet sich an, den Informationsvorsprung der Azubis für die Vollzeitschüler nutzbar zu machen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21574" }
-
Berufe.tv - Filmportal der Bundesagentur für Arbeit
Das Filmportal Berufe.tv der Bundesagentur für Arbeit zeigt Filme über Berufe, Ausbildungswege und berufliche Tätigkeiten. Kurze Spotfilme geben einen ersten Einblick in typische Tätigkeiten, Überblicksfilme vergleichen die verschiedenen Ausbildungsberufe in einem Berufsbereich. Die Berufsfilme zeigen beispielhaft Tätigkeiten und nennen grundlegende Anforderungen für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42825" }
-
Berufliche Integration (lern-)behinderter Jugendlicher. Berufliche Perspektiven für Förderschülerinnen und Förderschüler
Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung (lern-)behinderter Jugendlicher, beginnend bei den Chancen integrativer Förderung bereits in der Schulzeit über die Unterstützungsmöglichkeiten der Schule, der Berufsberatung und der Integrationsfachdienste beim Übergang von der Schule in den Beruf bis hin zur Diskussion über die Aussichten auf Ausbildung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20873" }
-
Themenhefte zur Beruforientierung für leseungeübte Jugendliche + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten- a³ entwickelte der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61381" }
-
Anforderungen an Grundbildung
Im Text werden Anforderungen an Grundbildung in abgestufter Form für Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss oder Auszubildende formuliert. Die Aussagen sind Ergebnisse einer Online-Befragung von Unternehmen, die Ende 2010 vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln durchgeführt wurde. Die Anforderungen beziehen sich auf die Bereiche Deutsch, Mathematik, Sozial-/Selbstkompetenzen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50460" }
-
Infoseite zum Thema Ausbildung in Berlin
Geboten werden Informationen zur Ausbildungsplatzsuche in Berlin sowie Links zu Lehrstellenbörsen und Informationsveranstaltungen, u.ä.
Details { "DBS": "DE:DBS:41690" }
-
Teilhabe und Inklusion - BMAS
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS stellt in der Rubrik teilhabe und Inklusion wichtige Vorhaben zum Thema vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:41685" }
-
Online-Beratung der Caritas zu Übergang Schule-Beruf -
Zum Übergang Schule-Beruf bietet die Caritas Interessierten Möglichkeiten der Online-Beratung. Ergänzend gibt es FAQs und eine Suchfunktion zur Beratung vor Ort.
Details { "DBS": "DE:DBS:50373" }