Berufspädagogik, Didaktik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "BERUFSPÄDAGOGIK, DIDAKTIK")

Es wurden 168 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online

    Die Online-Zeitschrift versteht sich als “open source -Zeitschrift“ und wird herausgegeben vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hamburg, sie erscheint zweimal jährlich. Publiziert werden Beiträge aus Theorie und Praxis der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, es werden aktuelle Schwerpunktthemen aufgegriffen und zur Diskussion gestellt, an der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33061" }

  • Medikamente: Ge- und Missbrauch

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Medikamente" werden die Lernenden für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medikamenten sensibilisiert und diskutieren die Gefahren des Missbrauchs und Drogenkonsum am Arbeitsplatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001678" }

  • Medien in der beruflichen Bildung - Mit Web 2.0, ERP & Co. zu neuen Lernwelten?

    Die Ausgabe 15 der Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik online vom Dezember 2008 versammelt Beiträge zum Thema Medien in der beruflichen Bildung – Mit Web 2.0, ERP & Co. zu neuen Lernwelten?. Die Ausgabe ist in verschiedene Teile gegliedert: Teil I: Medien und berufliche Bildung: Theoretisch-konzeptionelle Beiträge. Teil II: Lernen mit Medien: Varianten und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49177" }

  • Lesegeschwindigkeits-Trainer

    Ein Lesegeschwindigkeitstrainer, der für Sie Ihre Lesegeschwindigkeit misst. Bei mehrmaligem Testen zeigt er auch die Entwicklung Ihres Lesetempos.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51443" }

  • Für eine gelingende Lernortkooperation ist das vertrauensvolle Miteinander genauso wichtig wie digitale Tools" - bildungsserverblog vom 07.03.2022

    Im vierten Teil der Podcast-Reihe Digitalisierung und Organisationsentwicklung beschäftigt sich Michaela Achenbach mit der beruflichen Bildung und der Frage Wie verändern sich Lernortkooperationen unter den Bedingungen der Digitalisierung?. Dazu spricht sie mit Professor Thomas Freiling von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und Thomas Schley vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52350" }

  • Emotionsarbeit (im Beruf)

    Um belastende Emotionsarbeit für die Beschäftigten zu reduzieren, ist es zum einen wichtig, Arbeitsplätze von vornherein nach bestimmten Vorgaben zu gestalten. Zum anderen sollten vor allem Beschäftigte im Dienstleistungsbereich gut auf diese Anforderungen vorbereitet sein und wissen, wie sie diese bewältigen können. Genau an diesem Punkt setzen die vorliegenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58449" }

  • korrosion-online Lernportal

    Das Informations- und Lernportal der Technik und Medien GmbH und der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. bietet kostenfreie Lernmodule (Demoversionen) zu den Grundlagen der Korrosion sowie ein moderiertes Forum für den Wissensaustausch.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47066" }

  • Neue Flüchtigkeit - Berufliche Bildung im Widerspruch

    Ein führender Vertreter einer neueren Kapitalismuskritik ist der amerikanische Soziologe Richard Sennett. Eine seiner Thesen heißt: Etwas um seiner selbst willen gut zu tun, ist eine professionelle Einstellung zum beruflichen Handeln. Im Folgenden wird die These, Sennett folgend, erläutert. Akzeptiert man die These Sennetts, ergeben sich Einwände aus Sicht der beruflichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41136" }

  • Digitale Medien in der betrieblichen Berufsbildung - Medienaneignung und Mediennutzung in der Alltagspraxis von betrieblichem Ausbildungspersonal

    Das Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB hat zum Ziel, eine Beschreibung der medienpädagogischen Kompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal auf der Basis von Experteninterviews zu erstellen. Die Ergebnisse werden durch Gruppeninterviews in drei ausgewählten Berufen (jeweils aus den Domänen „gewerblich-technische Berufe“, „kaufmännische Berufe“ und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51462" }

  • tutory.de - Arbeitsblätter online erstellen & gestalten

    tutory ist ein Online-Editor für Arbeitsblätter und Dokumente, der offene Lizenzen automatisch verwaltet und das rechtssichere Veröffentlichen von Lehrmaterial ermöglicht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57524" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite