Arbeitssicherheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Berufliche Bildung allgemein
- Arbeitssicherheit
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: ARBEITSSICHERHEIT)
Es wurden 57 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Betriebsanweisungen
Betriebsanweisungen helfen, Unfälle und Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Maschinen oder bei der Verwendung von gefährlichen Arbeitsstoffen zu vermeiden. Sie regeln das Verhalten im Betrieb sowie im Notfall und sind Grundlage für Unterweisungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:50108" }
-
Leitern und Tritte
Ziel dieses Unterrichtsmaterials ist es, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, dass unüberlegtes Verhalten beim Umgang mit Leitern und anderen Aufstiegshilfen schlimme Folgen haben kann. Die jungen Leute sollen am Ende der Unterrichtseinheit wissen, wie man mit Aufstiegshilfen verantwortungsvoll und sicher umgeht.
Details { "DBS": "DE:DBS:48608" }
-
Gabelstapler
Gabelstapler sind Multitalente, die über viele betriebliche Wege rollen. Mit ihrer Fähigkeit, schwere Lasten zu heben und zu transportieren und sich dabei auf engstem Raum zu bewegen, sind sie zu unentbehrlichen Helfern geworden. Bauweise und Fahrverhalten machen sie aber zu einem Gerät mit Tücken. Immerhin gehen jedes Jahr fast 20 Unfälle mit Gabelstaplern tödlich aus. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48607" }
-
Werkstattsicherheit mit DaZ-Klassen
Schülerinnen und Schüler mit Sprachförderbedarf (z. B. Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung) müssen in besonderer Weise auf den Besuch einer Lehrwerkstatt vorbereitet werden. Die Voraussetzung für das Verstehen von Sicherheitsvorschriften sind die entsprechenden Sprachkenntnisse in Deutsch.
Details { "DBS": "DE:DBS:59129" }
-
"Die Gewinnung von Fachkräften aus der eigenen Belegschaft ist der einfachste Weg, um dem Fachkräftemangel zu begegnen." Die Initiative ProAbschluss qualifiziert Berufstätige
Der Beitrag stellt die hessische Initiative ProAbschluss vor. Sie unterstützt Berufstätige dabei, ihren Berufsabschluss nachzuholen und so ihre Aufstiegschancen und Einkommensmöglichkeiten zu vergrößern. Auch die Betriebe profitieren davon, wenn sie Angestellte zu Fachkräften weiterqualifizieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:61678" }
-
Hautschutz beim Arbeiten im Freien
Die Unterrichtsmaterialien dienen dazu, bei den Schülerinnen und Schülern Interesse für das Thema Sonnenschutz zu wecken und sie für mögliche Gesundheitsrisiken zu sensibilisieren. Sie sollen über so gut über Schutzmaßnahmen gegen übermäßige UV-Strahlung informiert sein, dass sie im Job und in der Freizeit für ihre Hautgesundheit selbst Verantwortung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48892" }
-
Arbeiten im Freien: Blitzunfälle
Während jeder Gewittersaison werden regelmäßig Menschen durch Blitzschläge verletzt oder getötet. Besonders gefährdet sind alle, die im Freien arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in Forstbetrieben, auf Baustellen, Flughäfen oder Parkplätzen. Aber auch beim Freizeitsport, beim Besuch von Open- Air-Veranstaltungen oder auf offener Straße kommt es ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50416" }
-
Neu am Arbeitsplatz
Alles ist ungewohnt: der Kollegenkreis, die Umgebung, der Arbeitsweg, die Arbeitsabläufe. Das ist aufregend und birgt gewisse Risiken. Neulinge, egal welchen Alters, haben ein viel-fach höheres Unfallrisiko als andere Beschäftigte. Laut Berufsgenossenschaften und Unfall-kassen erleiden jeden zweiten Unfall Beschäftigte, die noch kein halbes Jahr diese Tätigkeiten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57949" }
-
Küche: Schneiden ohne Risiko
Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Auszubildende für Risiken beim Umgang mit Mes-sern am Küchenarbeitsplatz. Sie liefern Basiswissen für den professionellen Umgang mit Mes-sern und sind im berufsbezogenen Unterricht einsetzbar. Sie sind für alle Beschäftigten, die in Küchen arbeiten, geeignet, zum Beispiel für angehende Köchinnen und Köche, aber auch für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59049" }
-
Sicher auf der Arbeit Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61385" }