Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "POLITISCHES SYSTEM")
Es wurden 188 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
bpb: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
Online Nachschlagewerk zu den wichtigsten Begriffen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018668" }
-
Politisches System der USA
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung mit Beiträgen von Peter Lösche (2017)
Details { "HE": [] }
-
Politisches System der USA
Der Spicker Nr. 19 vermittelt auf einer DIN-A4-Seite fundiert und auf dem aktuellen Stand das Wichtigste zum politischen System der USA. Damit eignet er sich bestens als Wissensspeicher zum Lernen und Wiederholen. Die Faltanleitung ist auf Seite 2 zu finden. Der Spicker erklärt kurz und knapp, was sie bedeuten, wie die Demokratie in den USA organisiert ist, was die Parteien ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017129" }
-
Martin Jänicke: Umweltpolitik
Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik (2009-15)
Details { "HE": "DE:HE:784498" }
-
Gerhard Vowe: Massenmedien
Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (2003-16)
Details { "HE": "DE:HE:3134597" }
-
Pluralismus
Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (2017)
Details { "HE": [] }
-
Demokratie in Deutschland
Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (2017)
Details { "HE": [] }
-
Verfassungsorgane und Gewaltenverschränkung
Das interaktive Modul erlaubt die differenzierte Darstellung der Beziehungen zwischen den Akteuren - Wer wählt wen? / Wie bilden sich die Organe? / Wer kontrolliert wen? -
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011512", "RP": "DE:SODIS:RP-05654005" }
-
Hessischer Bildungsserver: Demokratie
Der hessische Bildungsserver bietet eine Materialsammlung zu den drei Themenfeldern Politisches System, Politische Akteure und Politikfelder.
Details { "DBS": "DE:DBS:61006" }
-
Das politische System in NRW
Landtag, Landesregierung, und Landesverfassungsgerichtshof - diese drei Institutionen bilden unser demokratisches System in Nordrhein-Westfalen. Unsere Clip-Reihe erklärt, wie die Macht zwischen ihnen aufgeteilt ist, und was ihre Aufgaben sind. (CC-BY-SA 4.0)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018832" }