Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "POLITISCHE PARTEI")
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Was geht - Ein Begleitheft für Pädagogen zum Thema Wahlen
Die Handreichung zur Was geht?-Ausgabe Qual der Wahl? zu den Themen Wahlen und Mitbestimmung liefert Vorschläge zum Einsatz des Heftes für Jugendliche im Unterricht und in der Jugendarbeit. Ziel ist es, den Jugendlichen spielerisch Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe aufzuzeigen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000214", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017926" }
-
Was geht - Qual der Wahl. Das Heft über Mitbestimmung
In dieser Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um Mitbestimmung. Finde z.B. heraus, was Du tun kannst, wenn die Stadt das Geld für Deinen Jugendclub streicht. Außerdem liefert das Heft Informationen zu Wahlen, Protestformen und Mitmachmöglichkeiten in Politik und Gesellschaft.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000213", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017924" }
-
US-Präsidentschaftswahl 2016
Wie funktioniert die Präsidentschaftswahl in den USA? Der Videoclip erklärt in wenigen Minuten das vom deutschen Wahlsystem deutlich unterscheidbare US-Präsidentschaftswahlsystem in leichter und verständlicher Form.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000336" }
-
Themenblätter im Unterricht - Jugendbeteiligung in der Demokratie
Zahlreichen Umfragen zufolge ist das politische Interesse Jugendlicher seit Jahren rückläufig. Grund genug, mal genauer hinzusehen: Welche Beteiligungsformen gibt es überhaupt für Jugendliche?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000080" }
-
Was geht - Macher oder Mitläufer
Gibst Du den Ton an, bist Du eher kritisch oder hältst Du dich lieber ganz raus? Der Psychotest im neuen Was geht?-Heft sagt Dir, ob Du Macher oder Mitläufer bist.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000202" }
-
Was geht - Wahlen und Demokratie
Um Jugendlichen die komplexen Themen Wahlen und Demokratie möglichst anschaulich vermitteln zu können, werden im Lehrerbegleitheft praktische Vorschläge zur Ausgestaltung des Unterrichts gemacht.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000203" }
-
Themenblätter im Unterricht - Koalieren und Regieren
Im Wahlkampf steht das Thema regelmäßig auf der Tagesordnung, und auch in politisch angespannten Phasen stellen sich die beteiligten Parteien immer wieder die Frage: Wer koaliert am besten mit wem und warum?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000094" }
-
Thema im Unterricht - Die deutsche Demokratie im Unterricht
Die deutsche Demokratie von Horst Pötzsch ist mittlerweile ein Standardwerk. Dazu bietet dieses Arbeitsheft methodische Ideen und Arbeitsblätter. Jetzt auch als Word-Dokument zur individuellen Verwendung im Unterricht!
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000023" }
-
Themenblätter im Unterricht - Zuschauer-Demokratie?
Mangelnde politische Beteiligung gerade der Jugendlichen wird seit Jahren von vielen Seiten beklagt. Wo könnten die Ursachen liegen und wie findet man Wege aus diesem Politikfrust ?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000079" }
-
Thema im Unterricht - Politik für Einsteiger
Was ist Politik? Wer macht Politik? Wie kann ich mich einbringen? Um diese und weitere Fragen geht es auf den 20 farbigen Arbeitsblättern (ab 8. Klasse).
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000012" }