Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERNEUERBARE)
Es wurden 174 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Informationen über erneuerbare Energien
Informationen über erneuerbare Energien finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1631727" }
-
Erneuerbare Energien in Zahlen
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten beim Umweltbundesamt bereit (2018).
Details { "HE": [] }
-
Erneuerbare Energien - Informationstext
Auf den Seiten von hanisauLand finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über erneuerbare Energien.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1631723" }
-
Kurzinformationen erneuerbare Energien
Einen Kurzinformationstext über erneuerbare Energien finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von ZDF tivi.de
Details { "HE": [] }
-
Kurzinformationen erneuerbare Energien
Einen Kurzinformationstext über erneuerbare Energien finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von ZDF tivi.de
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:793984", "HE": "DE:HE:793984" }
-
Erneuerbare Energien
Schülerinnen und Schüler finden auf den Seiten von oekoleo.de allgemeine Informationen zu erneuerbaren Energien.
Details { "HE": [] }
-
Quizfragen - Erneuerbare Energie
Schülerinnen und Schüler finden hier Quizfragen zum Thema ʺErneuerbare Energieʺ.
Details { "HE": [] }
-
Erneuerbare Energien BMU Bildungsmaterialien
Das Bundesminiterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bietet hier, zum kostenlosen Download, ein Schülerarbeitsheft sowie eine Lehrerhandreichung zum Thema ”Erneuerbare Energien” an.
Details { "HE": "DE:HE:1217407" }
-
Erneuerbare Energien und ihre Wirkung
Erneuerbare Energien sind wichtig, um das Klima zu schützen. Doch der Ausbau dieser Energieform hat auch Auswirkungen auf Umwelt und Natur. Die Materialien helfen Schülern/Schülerinnen dabei, erneuerbare Energien und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Natur kennenzulernen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017053" }
-
Gibt es "die" erneuerbare Energie?
Im Rahmen einer Internetrecherche erarbeiten sich die Lernenden Hintergrundwissen und Argumente für eine fiktive UN-Umweltkonferenz.; Lernressourcentyp: Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53989" }