Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DEUTSCHE SPRACHE")
Es wurden 200 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Institut für deutsche Sprache: Dokumente zu den Inhalten der Rechtschreibreform
Das IDS bietet auf seiner Webseite das Amtliches Regelwerk 2004 sowie das Überarbeitete Regelwerk (Fassung 2006 mit den Aktualisierungen 2011).
Details { "DBS": "DE:DBS:1598" }
-
Die Wortbildung (ids)
Die Wortbildung und andere Möglichkeiten der WortschatzerweiterungDie Einheiten der WortbildungDie WortbildungsartenDie WortbildungsbedeutungQuelle: grammis -das grammatische informationssystem des instituts für deutsche sprache (ids)
Details { "HE": "DE:HE:324075" }
-
Die deutsche Sprache beim Alumniportal
Im Schwerpunktbereich 'Deutsche Sprache' bietet das Alumniportal Deutschland Links zu Themen wie z.B. Online Deutsch lernen, einen Einstufungstest sowie eine Gruppe zum Thema 'Deutsch als Fremdsprache' für registrierte Nutzer. Abgerundet wird der Themenbereich durch Sprachspiele und Quizze.
Details { "DBS": "DE:DBS:50751" }
-
grammis. Das grammatische Informationssystem des ids
Das vom Institut für Deutsche Sprache angebotene Online-Informationssystem hat den Anspruch, die oft schwer verständliche deutsche Grammatik leichter zugänglich und, soweit möglich, unterhaltsam und interessant zu machen. Neben einer systematischen Grammatik werden ein terminologisches Wörterbuch zu grammatikalischen Fachbegriffen sowie ein grammatisches Wörterbuch, das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21339" }
-
Wolfgang Borchert (Biografie)
eine Kurzbiographie Wolfgang Borcherts
Details { "DBS": "DE:DBS:10255" }
-
OWID - Online Wortschatz
OWID ist das Portal für wissenschaftliche, korpusbasierte Lexikografie des Instituts für Deutsche Sprache. Es beinhaltet wissenschaftliche Wörterbücher zum Deutschen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten (mehr unter Über OWID). Neben den Wörterbüchern enthält OWID eine Online-Bibliografie zur elektronischen Lexikografie (OBELEX).
Details { "HE": "DE:HE:1619474" }
-
Duden-Newsletter
Seit Juni 2000 bietet der Newsletter der Duden-Sprachberatung alle zwei Wochen via E-Mail eine unterhaltsame Mischung aus Informationen zu Rechtschreibung und Grammatik, Tipps zum Sprachgebrauch und Wissenswertem rund um die deutsche Sprache.
Details { "HE": "DE:HE:1358207" }
-
Die Literatur der Moderne
Kurze Literaturgeschichte der Moderne (20 Jh.): erläutert moderne Lyrik am Beispiel der Lyrik des Expressionismus.
Details { "DBS": "DE:DBS:9304" }
-
Ilse Aichinger (Biografie)
Biografie der Autorin
Details { "DBS": "DE:DBS:9740" }
-
Franz Kafka: Die Verwandlung
deutsche Literatur von 1916
Details { "DBS": "DE:DBS:926" }