Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WINDKRAFT)
Es wurden 52 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
KiwiThek: Windkraft
Auf den Seiten der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Windkraft.
Details { "HE": "DE:HE:2830762" }
-
Windkraft - Kurzinformationen
Kurzinformationen über die Windkraft erhalten Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsweb.de
Details { "HE": "DE:HE:2830763" }
-
Windkraft
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Video zum Thema ”Windkraft”.
Details { "HE": "DE:HE:2807882" }
-
Windkraft - Hintergrundwissen
Auf den Seiten des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) finden Sie thematische Hintergrundinformationen zu Windkraft.
Details { "HE": "DE:HE:2805532" }
-
Nutzung der Windkraft
Hier finden Sie thematische Hintergrundinformationen zur Nutzung der Windkraft.
Details { "HE": "DE:HE:2830766" }
-
Erneuerbare Energien - Informationsportal
Hier finden Sie Deutschlands Informationsportal zu Erneuerbaren Energien.
Details { "HE": "DE:HE:2784687" }
-
Erneuerbare Energien - Hintergrundwissen
Auf den Seiten des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) finden Sie thematische Hintergrundinformationen zu Erneuerbaren Energien.
Details { "HE": "DE:HE:2784689" }
-
Windenergie: Windkraft im Aufwind
Hier betätigen sich die Schülerinnen und Schüler als "Windscouts" und erkunden geeignete Regionen für die Errichtung von Windenergieanlagen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53863", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.828170" }
-
Raumnutzungskonflikte bei Windenergieanlagen
Schülerinnen und Schüler führen mithilfe eines WebGIS eine Standortplanung für einen Windpark im Nordschwarzwald durch (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53833", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.820778" }
-
Windkraftwerke in der Diskussion
Anhand eines Leistungsdiagramms einer Windkraftanlage werden Vor- und Nachteile dieser Art der Energiegewinnung diskutiert.
Details { "BS-ST": "DE:ST:17115" }