Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIDERSTANDSBEWEGUNG)
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Die "Geislinger Weiberschlacht" vom Dezember 1941. Frauen im Widerstand gegen die NS-Kindergartenpolitik
Das Modul beschäftigt sich mit dem Widerstand von rund 200 Frauen gegen die Schließung des katholischen Kindergartens in der württembergischen Kleinstadt Geislingen bei Balingen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Der deutsche Widerstand gegen Hitler (Unterrichtseinheit)
Eine Internetrecherche zu den Facetten des deutschen Widerstands mit anschließender quellenkritischer Analyse. Am 20. Juli 2004 jährt sich der gescheiterte Attentatsversuch Stauffenbergs zum 60. Mal. Der 20. Juli sollte Anlass sein, sich mit den zahlreichen Facetten des Kampfes gegen das Unrechtsregime unter Hitler zu befassen. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24699", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.411985" }
-
Jugendopposition in der DDR
Die Website stellt das Leben und die Aktionen junger Menschen in der Opposition zur DDR vor. Dabei stehen 16 Biografien im Mittelpunkt, die als Video vorliegen. Zudem bietet die Seite Informationen zur Biermann-Ausbürgerung 1976, zu den Aktionen der Friedensgemeinschaft Jena 1983, zur Umweltbibliothek und zur Friedlichen Revolution 1989. Abgerundet wird das Angebot durch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27075" }
-
Widerstand aus den Klassenzimmern: Der europäische Widerstandskampf gegen Faschismus und Nationalsozialismus fristet in den nationalen Lehrplänen ein stiefmütterliches Dasein.
Ein europäisches Projekt zum Thema Widerstand in Europa ist nicht so gewöhnlich, wie es zunächst aussieht. Traditionell pflegen die Staaten ihre eigene Widerstandsgeschichte und vernachlässigen dafür die des Nachbarn. Am 18. und 19. August 2006 fand daher eine Tagung mit dem Titel ´´Europa besser verstehen - Europäische Perspektiven und europäische Identität. Ein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35428" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: