Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WETTERPHÄNOMENE)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
NaturDetektive untersuchen unser Wetter
Unser Wetter umgibt uns jeden Tag, Wetterphänomene sind allgegenwärtig. Die Beschäftigung mit dem Wetter ermöglicht Lernen direkt vor der Haustür und mit allen Sinnen. Deshalb bietet es sich als Untersuchungsobjekt für Naturdetektive geradezu an. Schon Vorschulkinder können Wetterphänomene kennen lernen und spannende Experimente dazu machen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016632" }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Zyklone
Regionale Wetterphänomene - Zyklone (Tim Sommer)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Klimawandel: Wie viel Hitze verträgt die Erde?
Details { "HE": "DE:HE:3105535" }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Teil 7
Regionale Wetterphänomene
Details { "LBS-BW": [] }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Bora
Regionale Wetterphänomene - Bora (Daniel Becker)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Mistral
Regionale Wetterphänomene - Mistral (Tim Sommer)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Zusammenfassung
Regionale Wetterphänomene - Zusammenfassung (Christian Schiel)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Nebel
Im Herbst tritt manchmal so starker Nebel auf. dass man kaum noch erkennen kann, wo die Straße verläuft. ... Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - Wetterphänomene physikalisch erklären, - Sicherheitsmaßnahmen im Alltag unter Nutzung physikalischen Wissens bewerten.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14817" }
-
Kinderbroschüre "Die kleine Wetterhexe"
Die Wetterhexe will Geburtstag feiern. Schau dir an, was sie alles anstellt. In dieser Broschüre werden Wetterphänomene und Messinstrumente vorgestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013001" }
-
Die Flasche Mineralwasser
Jaqueline hat eine Flasche Mineralwasser aus dem Kühlschrank genommen. Als sie sich eine Minute später ein Glas eingießen will, hat sie etwas Interessantes entdeckt. Sie hat alles noch einmal wiederholt und fotografiert. .. Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - Ergebnisse von Beobachtungen darstellen, - ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14811" }