Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "WEB 2.0")
Es wurden 187 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Web 2.0 - Dossier von lehrer-online
Das Internetportal Lehrer-Online hat ein Dossier zu Web 2.0 erstellt. Neben einer Einführung und Informationen zu Web 2.0, findet man Anregungen zum Einsatz von Web 2.0 Anwendungen, wie Podcast, Weblogs, Wikis und Twitter, im Unterricht. Weiterhin werden einige Web 2.0 Anwendungen vorgestellt.Auch zu rechtlichen Aspekten des Web 2.0 gibt es Quellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:44458" }
-
Web 2.0 Glossar
Kleine Übersicht zu den wichtigsten Begriffen im Bereich Web 2.0.
Details { "DBS": "DE:DBS:40349" }
-
Web 2.0 Glossar
Kleine Übersicht zu den wichtigsten Begriffen im Bereich Web 2.0.
Details { "DBS": "DE:DBS:40349" }
-
Web 2.0 Protopage.com
Details { "HE": "DE:HE:2786362" }
-
Monatliches Podcast-Magazin für Spanischlehrer/innnen
Podcast sobre la enseñanza del español y la web 2.0, realizado por Francisco Herrera y Victoria Castrillejo.Schwerpunkte sind Internet und Web 2.0 Anwendungen für Fremdsprachenlernen.
Details { "HE": "DE:HE:305606" }
-
Unterwegs im Web 2.0: Charakteristiken und Potenziale
Der Beitrag von 2007 erklärt einleitend, wie sich das Schlagwort Web 2.0 entwickelt hat und welche Facetten der Begriff umfasst. Im zweiten Abschnitt werden einige grundlegende Web 2.0 Prinzipien anhand verschiedener Beispiele verdeutlicht (u.a. Filesharing, Podcasting, Videoblogging). In einem Ausblick werden schließlich Potenziale und Probleme von Web 2.0 bzw. E-Learning ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37771" }
-
Neues Web 2.0-Angebot für Lehrkräfte
21.02.2011 Der Deutsche Bildungsserver entwickelt gemeinsam mit dem Duisburg Learning Lab der Universität Duisburg-Essen ein neues Web-2.0-Werkzeug für Lehrkräfte. Das Angebot heißt edutags´´ und soll dabei helfen, die stetig wachsende Menge an Online-Ressourcen für das Lernen und Lehren mit digitalen Medien zu sammeln und zu ordnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:46934" }
-
Neues Web 2.0-Angebot für Lehrkräfte
21.02.2011 Der Deutsche Bildungsserver entwickelt gemeinsam mit dem Duisburg Learning Lab der Universität Duisburg-Essen ein neues Web-2.0-Werkzeug für Lehrkräfte. Das Angebot heißt edutags´´ und soll dabei helfen, die stetig wachsende Menge an Online-Ressourcen für das Lernen und Lehren mit digitalen Medien zu sammeln und zu ordnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:46934" }
-
Einsatz von Web 2.0 in der Berufs- und Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg - Zusammenfassung der regionalen Bedarfsanalyse
Die vorliegende regionale Bedarfsanalyse stellt den aktuellen Stand, den Bedarf, die Trends und die Barrieren beim Einsatz von Web 2.0-Anwendungen in der Berufs- und Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg dar. (PDF-Dokument, 16 Seiten, 2010)
Details { "DBS": "DE:DBS:45778" }
-
Infografik zum Thema Monetarisierung bei YouTube
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011268" }