Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERSUCHE)
Es wurden 471 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
SUPRA - Verbrennung - Zusatzangebote: Versuche
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Zusatzangebote: Versuche
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008075" }
-
Der Lotuseffekt - Versuche
.box_red margin-left: auto; margin-right: auto; margin-bottom: 1em; width:100%; padding: 1em 1.5em 1em 1.5em; background-color: #FFCCCC; border-style: solid; border-width: 1px;
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8138" }
-
Natur: Phänomene
Versuche und Experimente im Sachunterricht. Eine umfangreiche Sammlung von Versuchen, Projekten und Downloadangeboten zu naturwissenschaftlichen Untersuchungsmöglichkeiten in der Grundschule.
Details { "DBS": "DE:DBS:36671" }
-
Quiz zur Genetik des ABO Systems
Versuche, so viele Fragen wie möglich korrekt zu beantworten.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1004927" }
-
Zungenbrecher
Höre dir die französischen Zungenbrecher an und versuche sie nachzusprechen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1542097" }
-
Versuche zum Thema Wetter
Versuche zum Thema ”Wetter” finden Sie hier zum kostenlosen Download. Erstellt wurden diese von Karolin Hellmann.
Details { "HE": "DE:HE:1628201" }
-
Wissenskarten: Versuche zum Thema Elektrizität
Die Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker beinhalten verschiedene Versuche zum Thema Elektrizität sowie weitere informative Seiten.
Details { "HE": "DE:HE:782027" }
-
Priestleys Versuche für 3.- 6. Klasse (pdf)
Mit diesen Arbeitsblättern von lebendiger-unterricht.de können jüngere SchülerInnen die Versuche Priestleys leicht erarbeiten. Für den Zugriff ist eine kostenlose Registrierung beim Anbieter erforderlich.
Details { "HE": "DE:HE:1279910" }
-
Chemie interaktiv
Interaktive Online-Versuche der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
Details { "HE": "DE:HE:2787814" }
-
Vier Versuche für den Chemieunterricht
Das Dokument enthält vier Versuchsanleitungen für den Chemieunterricht. Es wurde im Rahmen eines Weiterbildungslehrgangs entwickelt. Alle Versuche sind zudem als Video dokumentiert. Die vier Versuche sind: ZERSETZUNG VON ZÜNDHOLZKÖPFEN LÖSEN VON SALZEN: EXOTHERMER ODER ENDOTHERMER VORGANG? REAKTION VON EISEN MIT SCHWEFEL ENZYME ? EIGENSCHAFTEN VON ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955738" }