Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TIMS-STUDIE)
Es wurden 418 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
SINUS-Transfer: Hintergrund des Projektes
Die Seite bietet Informationen zur ´´Third International Mathematics and Science Study´´ (TIMS-Studie), die Grundlage des Projekts SINUS-Transfer ist. Verlinkt sind diverse Volltexte als PDF-Dateien, darunter ein Gutachten zur Vorbereitung des Programms ´´Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts´´, Beispielaufgaben der TIMS-Studie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38492" }
-
Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) 2019
Ergebnisse und Hintergründe zur TIMS-Studie 2019. Die TIMSS-Untersuchung (Trends in International Mathematics and Science Study) ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die das Ziel hat, längerfristige Entwicklungen in Bildungssystemen der teilnehmenden Staaten anzuzeigen und zu untersuchen. Dabei richtet sich die TIMSS-Untersuchung inhaltlich auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62133" }
-
Anlage zum Abschlussbericht des BLK-Modellversuchsprogramms "Steigerung der Effizienz des mathematischnaturwissenschaftlichen Unterrichts, Koordinatorenberichte aus den Schulsets
Dieses Dokument ist eine Anlage zum Abschlussbericht zum BLK- Modellversuchsprogramm `Steigerung der Effizienz des mathematisch- naturwissenschaftlichen Unterrichts ( SINUS)`. SINUS wurde 1998 vornehmlich als Reaktion auf die TIMS-Studie eingerichtet. Anders als bei früheren Modellversuchen ging es bei SINUS nicht um die Erprobung und anschließende Implementation neuer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39797" }
-
Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts
Die Ergebnisse der TIMS-Studie haben in Deutschland starke öffentliche Resonanz gefunden. Im Blickpunkt standen die Ergebnisse des internationalen Leistungsvergleichs, bei dem die deutschen Schülerinnen und Schüler im Mittelfeld lagen. Die detaillierten Befunde, die von der Arbeitsgruppe um J. Baumert vorgelegt wurden, gewinnen jedoch unter bildungstheoretischen ...
Details { "HE": "DE:HE:113454" }
-
"Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" . Abschlussbericht des BLK-Modellversuchsprogramms.
Die Publikation (85 S.) berichtet über den Stand des BLK- Modellversuchsprogramms `Steigerung der Effizienz des mathematisch- naturwissenschaftlichen Unterrichts ( SINUS)`. SINUS wurde 1998 vornehmlich als Reaktion auf die TIMS-Studie eingerichtet. Anders als bei früheren Modellversuchen ging es bei SINUS nicht um die Erprobung und anschließende Implementation neuer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21482" }
-
Leipziger Autoritarismus-Studie
Die seit 2018 regelmäßig aktualisierte Studie von Elmar Brähler und Oliver Decker (Universität Leipzig) untersucht, wie verbreitet rechtsextreme und autoritäre Einstellungen sind (2018-21).
Details { "HE": [] }
-
NORAH-Studie
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1444596" }
-
Wie aufgeklärt sind unsere Kinder? Studie 2008
Details { "HE": "DE:HE:122334" }
-
Studie ʺSprichst du Politik?ʺ
Die Studie von 2010 wollte wissen: Was geht in den Köpfen junger Menschen vor, wenn sie mit dem „politischen System“, mit Politiker/innen und ihrer Sprache konfrontiert werden? (Friedrich-Ebert-Stiftung 2022)
Details { "HE": [] }
-
FIM-Studie Familie, Interaktion, Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien
Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62889" }