Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SYNAPSE)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Aufgaben zur chemischen Synapse
Auf der Lernplattform SERLO werden vier Aufgaben rund um die chemische Synapse gestellt. Die Lösungen sind direkt unter den jeweiligen Aufgaben abrufbar.
Details { "HE": [] }
-
Erregungsübertragung an einer chemischen Synapse
Mit passenden Bildern bzw. einer Animation wird der Aufbau und Erregungsübertragung an einer typischen cholinergen Synapse vom Kollegen Hägele sehr gut dargestellt.
Details { "HE": [] }
-
Erregungsweiterleitung an einer erregenden chemischen Synapse
Dieser Unterrichtsentwurf wurde nach Angaben des Autors im Rahmen eines fachdidaktischen Seminars zum Handlungorientierten Unterricht verfasst und die Methode auch erprobt. Für SEK II
Details { "HE": "DE:HE:1135074" }
-
Erregungsweiterleitung an einer chemischen Synapse
In diesem Selbstlernkurs wird detailliert die Erregungsweiterleitung an einer Synapse dargestellt, wobei die schülerfreundliche kleinschrittige Darstellung z.B. mit dem Öffnen der Ca2 - Ionenkanäle ausführlicher als andere ausfällt. Dafür könnte man die Reihenfolge (ab dem Austritt des Transmitterstoffs in den synaptischen Spalt) ungewöhnlich ...
Details { "HE": "DE:HE:2789374" }
-
Aufbau und Funktion der chemischen Synapse
Auf der freien Lernplattform Serlo wird diese knappe Zusammenfassung publiziert. Die im Anschluss zu kurz dargestellt Synaptische Integration / Summation kann mit anderen Verweisen dieses Lernarchivs besser erarbeitet werden.
Details { "HE": [] }
-
Synapsen
Diese interaktive Lerneinheit aus chemgapaedia behandelt alles rund um Synapsen. Eigentliche Zielgruppe sind Studenten; einiges wie Animationen der Synapse etc ist erfahrungsgemäß auch für LK - Schüler nutzbar.
Details { "HE": "DE:HE:1293343" }
-
Neuromuskuläre Synapse (Animation)
Die Vorgänge an einer neuromuskulären Synapse werden in dieser englischsprachigen Animation anschaulich dargestellt. Sie ist auch ohne größere Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln ...
Details { "HE": [] }
-
Inhibitorische Synapsen, Entstehung eines IPSP
Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (4:14min, 2023) zeigt mit (fast immer) passenden Abbildungen und sehr guten Erklärungen die Vorgänge an einer inhibitorischen Synapse. Kleine Fehler: Leider wird aktuell (02/2023) im Hintergrund weiterhin ʺHemmende Synapseʺ eingeblendet, wenn zur Demonstration der Unterschiede nochmals die Abläufe an einer erregenden Synapse erklärt ...
Details { "HE": [] }
-
Details
-
Wirkungsmechanismen von Drogen und Arzneimitteln
Kollege Helmich erläutert in Teilschritten die Wirkung von Drogen und Arzneimitteln. Nach einer theoretischen Darstellung von möglichen Wirkungen mit der Aufstellung von entsprechenden Hypothesen werden die tatsächlich dort wirkenden Stoffe eher knapp dargestellt. Hierbei werden aber immer die Rückbezüge auf die zuvor ausführlich erläuterten theoretischen ...
Details { "HE": [] }