Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STRUKTURWANDEL)
Es wurden 76 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wettbewerb und Strukturwandel
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (2008)
Details { "HE": "DE:HE:2787607" }
-
Schöne neue Arbeitswelt? Der ökonomische Strukturwandel und seine Folgen
Diskussion des 3-Sektoren-Modells, Ausblick in die Arbeitswelt der Zukunft, mit Film.
Details { "DBS": "DE:DBS:60196" }
-
Sozialer Wandel
Sozialwiss. Texte (Schader-Stiftung 2009)
Details { "HE": "DE:HE:784374" }
-
Praxisbeispiel: Gelungener Schichtwechsel?! Der Strukturwandel in Herne an ausgewählten Beispielen
Auf der Grundlage von Archivrecherchen erschließen und rekonstruieren Schülerinnen und Schüler die Veränderungen der Stadt Herne durch den Strukturwandel. Sie erstellen einen entsprechenden Dokumentarfilm, der die Ergebnisse darstellt, mit Interviews von Zeitzeugen abgleicht und Experten zu Wort kommen lässt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005215" }
-
Landwirtschaftlicher Strukturwandel in Westfalen 1979?2003
Der wirtschaftliche Aufschwung nach dem zweiten Weltkrieg hatte eine stark wachsende Mechanisierung sowie eine Abwanderung vieler bäuerlicher Arbeitskräfte zur Folge. Seither fiel die Anzahl der Betriebe und der Beschäftigten kontinuierlich, während die Flächenausstattung und Tierbestände pro Betrieb stark zugenommen haben. Die steigenden Kosten für Arbeit, Boden und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004667" }
-
Praxisbeispiel: Lehrerfortbildung zum Thema "Strukturwandel in Dortmund und im östlichen Ruhrgebiet"
Im Rahmen einer Lehrerfortbildung schulte das Westfälische Wirtschaftsarchiv zum Thema "Strukturwandel" Lehrkräfte darin, wie sie sich und ihre Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche Archivarbeit vorbereiten und Quellen als Unterrichtsmaterialien nutzen können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005213" }
-
Strukturwandel des Dorfes in Westfalen seit 1950
Dieser Beitrag gibt einen Überblick zur dörflichen Entwicklung in Westfalen. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit einhergehende Neuerungen hielten schon früh Einzug in die Dörfer. Von Kontinuität und Tradition geprägte Gemeinschaften befanden sich plötzlich in einem grundlegenden Wandel. Dieser Beitrag dokumentiert die wesentlichen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004949" }
-
Landwirtschaft in Deutschland: Strukturwandel: Technisierung
Der Grad der Technisierung in der deutschen Landwirtschaft nimmt ständig zu. Moderne, leistungsfähige Maschinen übernehmen immer mehr Arbeiten und erledigen diese vollautomatisch und computergesteuert. Das erfordert aber hohe Investitionen und kann sich nur bei größeren Betrieben amortisieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000552" }
-
Staatliche Strukturpolitik - Wie der Staat den Strukturwandel gestaltet
Instrumente der Strukturpolitik, Erarbeiten und Präsentieren eigener Vorschläge zur Förderung der E-Mobilität, mit interaktivem Film.
Details { "DBS": "DE:DBS:60188" }
-
Werksschließungen in Westfalen ? Industriearbeiter in Zeiten des strukturellen Wandels
Im Rahmen einer Bachelorarbeit für das King?s College London beschäftigte sich der Autor dieses Beitrags mit der Frage, wie sich Industriearbeiter mit dem Strukturwandel arrangieren und welche Faktoren eine wichtige Rolle spielen, um diesen Wandel erfolgreich zu meistern. Als Fallstudie dienten verschiedene Expertengespräche sowie 16 qualitative Interviews mit ehemaligen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005439" }