Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STROMERZEUGUNG)
Es wurden 56 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Energie macht Schule - Kraftwerksarten und Wege der Stromerzeugung
Aktives, handlungsorientiertes Lernen steht dabei im Mittelpunkt dieses interaktiven Arbeitsblattes.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016492" }
-
Stromerzeugung (interaktiv)
Interaktive Schaubilder für Kinder rund um das Thema Strom. Jede Einheit besteht aus einem Schaubild, vertiefenden Texten, einer interaktiven Aufgabe und einem kurzen Multiple Choice Test. Themen sind u.a.: Speicherkraftwerk, Laufkraftwerk, Kernkraftwerk, Windkraftwerk, Energiesparlampe.
Details { "HE": "DE:HE:172043" }
-
Erdöl und Erdgas. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Stromerzeugung - Deutschland
Gegenüberstellung der Stromerzeugung in Deutschland in den Jahren 1980 und 2002.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602180.19" }
-
Erdöl und Erdgas. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Stromerzeugung - Welt
Gegenüberstellung der weltweiten Stromerzeugung in den Jahren 1980 und 2002 sowie Prognosen für die Jahre 2010, 2020 und 2030.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602180.20" }
-
Pumpspeichernutzung in Südwestfalen
Pumpspeicherkraftwerke gehören zu den bereits seit langem in Südwestfalen etablierten Techniken. Die Kraftwerke sind in der Lage, zur Integration erneuerbaren Energien in eine versorgungssichere Stromerzeugung beizutragen. Sie sind CO2-neutral, hochflexibel mit schnellen Reaktionszeiten und sehr hohem Wirkungsgrad. Der Beitrag erklärt die Funktionsweise von ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013227" }
-
Wissenskarte: Biogas - Kraft aus Pflanzen
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker erhalten Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Biogas - Die Kraft aus Pflanzen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1638197" }
-
Aus Steinkohle wird Strom
Ein Steinkohlekraftwerkes ist schematisch darstellt. Erklärt werden soll, wie aus Steinkohle Strom wird.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602170.1" }
-
Steinkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Steinkohlenkraftwerk
Eine schematische Darstellung eines Steinkohlenkraftwerkes soll mit vorgegebenen Begriffen beschriftet werden.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602170.5" }
-
Steinkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Stromerzeugung in der EU
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602170.86" }
-
Magnetische Influenz
Hier finden sie Arbeitsblätter und Anleitungen zu den Grundversuchen zum Thema magn. Influenz. Verschiedene Folien und Arbeitsblätter unterstützen sie dabei in der Unterrichtsvorbereitung.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2521" }