Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SITZORDNUNG)
Es wurden 6 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 6
-
Klassenrat: Demokratie im Klassenzimmer
Diese Unterrichtsmaterialien helfen Schritt für Schritt, einen Klassenrat in der Klasse einzurichten. Neben Tipps aus der Praxis finden Sie hilfreiche Kopiervorlagen, die ab Klasse 3 eingesetzt werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000174" }
-
Instrumentenkunde II: Instrumente im Zusammenspiel
Wie sieht es aus und wie hört es sich an, wenn Instrumente einzeln und zusammen ertönen? Wie heißen die verschiedenen Formate? Und was ist der Unterschied zwischen Solo-, Gruppen- und Orchesterspiel? All diese Fragen können Sie mithilfe des vorliegenden Materials, eines Überblickvideos und eines interaktiven Arbeitsblatts mit Ihren Lernenden erarbeiten. Um das Gehör zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002271" }
-
Wie lässt sich Freiarbeit in der Grundschule umsetzen?
Dieser Fachartikel zum Thema Freiarbeit liefert Lehrkräften wertvolle Praxistipps zur Installierung von Freiarbeitsphasen, die von der Klassenraumeinrichtung über geeignete Materialien hin zu Regeln und Ritualen reichen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001851" }
-
Klassenraumgestaltung: Ideen, Impulse und Hintergrundwissen
In diesem Artikel zum Thema Klassenraumgestaltung finden Sie vielfältige Anregungen dazu, wie Sie Unterrichtsräume lernfördernd einrichten können. Dabei stehen die Bedürfnisse der Lernenden und Lehrenden im Vordergrund.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001408" }
-
Beziehungspflege und Kommunikation in digitalen Lernumgebungen
Dieser Fachartikel zeigt, wie sich auf der Grundlage pädagogischer Basiskompetenzen auch im Distanz- und Wechselunterricht Beziehungen pflegen, intensivieren und sogar neu knüpfen lassen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001920" }
-
Generationengespräche im Geschichtsunterricht
Dieser Fachartikel ist ein Erfahrungsbericht über Generationengespräche im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II. Es werden Aspekte der Vorbereitung als auch der Durchführung und Nachbereitung geschildert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002172" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: