Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RAUMVORSTELLUNG)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Förderung der Raumvorstellung
Auf dieser Seite geht es um die Förderung der Raumvorstellung. Die Schülerinnen und Schüler können geometrische Körper online zusammenbauen, Würfelnetze vervollständigen, rotierende Körper untersuchen sowie Kippübungen mit einem Würfel durchführen.
Details { "HE": "DE:HE:122932" }
-
Teste deine Raumvorstellung !
Auf dieser Seite können SchülerInnen sich in ihrer Raumvorstellung trainieren und testen. Welche Würfelnetze ergeben ein Würfelnetz, wie muss ein Würfelnetz aussehen, damit ein Würfel entstehen kann .
Details { "HE": "DE:HE:125131" }
-
Somawürfelnetze
Die Kartei Somawürfelnetze" knüpft an Fähigkeiten im Bereich der Raumvorstellung an und fordert diese bei den Lernenden weiter heraus. In welchen theoretischen Kontext die Anforderungen der Kartei eingebettet sind und wie die unterrichtliche Umsetzung in einer vierten Jahrgangsstufe gelingen kann, erfahren Sie auf dieser Seite
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004622" }
-
Inter-Netzzo
Zu der neu entwickelten Lernumgebung Inter-Netzzo Im Kopf unterwegs zwischen Schachteln, Netzen und Würfeln" finden Sie hier Sachinformationen sowie Material für den unterrichtlichen Einsatz
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004615" }
-
Streichholz-Vierlinge & Co.
Zu der neu entwickelten Lernumgebung Streichholz-Vierlinge & Co. Eine substantielle Lernumgebung zur handlungsbasierten Symmetrie- und Raumvorstellungsentwicklung ab dem Anfangsunterricht" finden Sie hier Sachinformationen sowie Material für den unterrichtlichen Einsatz
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004624" }
-
Bauen mit Würfeln
Auf dieser Seite finden Sie Lehrer- und Schüler-Material zum Thema Bauen mit Würfeln" zum Einsatz im Unterricht. Durch die handelnde Auseinandersetzung mit Würfelgebäuden und Bauplänen sollen Kinder Orientierungsfähigkeit in der Ebene und im Raum entwickeln und Grunderfahrungen mit der Raumvorstellung sammeln
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004619" }
-
Lernmittel zum Selbermachen - Mathematik Klasse 1 bis 6
Die Vorlagen zum Herstellen eines Unterrichtsmittels sind jeweils mehrere DIN A4 große Computergrafiken. Sie bestehen aus Text- und Bildbausteinen. Daraus lassen sich Unterrichtsmittel für die Bereiche Geometrie, Sachmathematik, Zahlen und Rechnen herstellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:11978" }
-
Lernmittel zum Selbermachen - Mathematik Klasse 1 bis 6
Herstellung von Lernmitteln für Grundschule und Sekundarstufe I (TU-Berlin) Es geht um das Herstellen wiederverwendbarer Unterrichtsmittel, nicht um Arbeitsblätter. Die Bilder und Texte sind zu DIN A4 großen Grafiken zusammengefasst. Sie werden ausgedruckt, laminiert und zerschnitten, häufig in Karten mit Aufgabe vorderseitig und Lösung zur Selbstkontrolle rückseitig. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11978", "HE": "DE:HE:113583" }
-
Räumliches Vorstellungsvermögen 3x3x3 Würfel
Auf den Seiten von Ralf Rehberg haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit verschiedene Übungen zu Würfelgebäuden zu bearbeiten. Es geht darum herauszufinden, aus wie vielen Würfeln die vorgegebenen Würfelgebäude bestehen, wie viele Würfel bei Würfelgebäuden fehlen um einen kompletten Würfel zu sehen und zu vorgegebenen Würfelgebäuden Baupläne zu ...
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1203965" }
-
Räumliches Vorstellungsvermögen 4x4x4 Würfel
Auf den Seiten von Ralf Rehberg haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit verschiedene Übungen zu Würfelgebäuden zu bearbeiten. Es geht darum herauszufinden, aus wie vielen Würfeln die vorgegebenen Würfelgebäude bestehen, wie viele Würfel bei Würfelgebäuden fehlen um einen kompletten Würfel zu sehen und zu vorgegebenen Würfelgebäuden Baupläne zu erstellen. ...
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1209595" }