Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRÄVENTION)
Es wurden 340 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Links zur Leitperspektive "Prävention und Gesundheitsförderung"
Prävention und Gesundheitsförderung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Zentrale Lern- und Handlungsfelder
Leitperspektive
Details { "LBS-BW": [] }
-
Arbeitsmaterialien Medien - Saubere Leistung? - Grenzen akzeptieren - Acht Module für einen fächerübergreifenden Unterricht zum Problemfeld Doping
Einschlägige Einrichtungen stellen als Kooperationsprodukt eine Materialsammlung zur Verfügung, die Lehrenden Anregungen und Hilfen für den Unterricht bietet und es ihnen erlaubt, fächerübergreifend und unter verschiedenen Blickwinkeln Zugänge zum Problemfeld Doping zu schaffen und Lernende unterschiedlichster Art dazu animiert, sich intensiv mit dem Thema ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000007" }
-
Leitfaden: Prävention von Sozialer Stigmatisierung durch COVID-19
Der Leitfaden zur Prävention und Bekämpfung von sozialer Stigmatisierung durch COVID-19 von WHO, IFRC und UNICEF enthält u.a. klare ʺDos und Don´tsʺ beim Sprechen über COVID-19. Er richtet sich neben Regierungen und Medien durchaus auch an Schulen als ʺlokale Organisationʺ.
Details { "HE": [] }
-
Körperliche Aktivität als Prävention und Therapie
Dr. Moosburger: “Bewegung als Medikament“, Körperliche Aktivität als Basis der “Gesund leben-Pyramide“ - Körperliche Aktivität als Prävention und Therapie
Details { "HE": [] }
-
Präventives Handeln gegen sexuelle Gewalt...
... an Kindern und Jugendlichen Das Material auf dem Portal des Vereins Selbstlaut zum Thema ist teilweise auch in anderen Sprachen nutzbar.
Details { "HE": [] }
-
NetKids - Kinder sind tabu
NetKids setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Medium Internet ein. Die Seite informiert über präventive Schutzmassnahmen im Interesse von Kindern und Jugendlichen.
Details { "HE": "DE:HE:1553784" }
-
Präventives Handeln gegen sexuelle Gewalt...
... an Kindern und Jugendlichen Das Material auf dem Portal des Vereins Selbstlaut zum Thema ist teilweise auch in anderen Sprachen nutzbar.
Details { "HE": [] }
-
Respekt im Netz: Prävention gegen Cybermobbing
In dieser Unterrichtseinheit reflektieren Schülerinnen und Schüler ihre Online-Sozialkompetenz und überlegen, welche Faktoren ihr Verhalten beeinflussen (ZEIT für die Schule 2020).
Details { "HE": [] }
-
BUNDESWEITE INITIATIVE ZUR PRÄVENTION DES SEXUELLEN KINDESMISSBRAUCHS
Unter dieser Adresse erhalten Eltern, Fachkräfte und öffentliche Stellen Informationen und Tipps zur Initiative ʺTrau dich!ʺ außerdem die Möglichkeit einer umfassenden Beratungsstellensuche.
Details { "HE": [] }