Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHILOSOPH)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Boltzmann, Ludwig
Ludwig Boltzmann war ein österreichischer Physiker und Philosoph.
Details { "HE": "DE:HE:114057" }
-
Mach, Ernst
Ernst Mach war ein Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker.
Details { "HE": "DE:HE:114080" }
-
Reihe: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären. Die Form des Animationsfilms passt perfekt zum Philosophieren mit Kindern: Man kann die Beschränkungen der Realität beiseite lassen, verrückte ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012162" }
-
Weltveränderer Aristoteles
Er war Wissenschaftler, Biologe, Physiker und Philosoph: Aristoteles hat Schriften verfasst, die noch heute gelten. Welche das sind, ist hier zu lesen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1729245" }
-
Das Paradox des Euathlos (Gellius, Noctes Atticae 5, 10)
Wie der Philosoph Protagoras von seinem Schüler Euathlos besiegt wurde. Text mit Übersetzung und Interpretationsfragen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Aulus Gellius, Noctes Atticae 5, 10: Das Paradox des Euathlos
Wie der Philosoph Protagoras von seinem Schüler Euathlos besiegt wurde. Text mit Übersetzung und Interpretationsfragen.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Bernward Gesang: Ein Anwalt für die Ungeborenen
Der Mannheimer Philosoph Bernward Gesang plädiert für die Einrichtung eines Zukunftsanwalts, um die Rechte zukünftiger Generationen zu sichern (Süddeutsche Zeitung v. 28.05.2014).
Details { "HE": "DE:HE:1765141" }
-
John Stuart Mill
Englischer Philosoph (1806-73)
Details { "HE": "DE:HE:2787538" }
-
Philosophische Anthropologie (Wikipedia)
Mit diesem Link finden Sie das Stichwort ”Philosophiesche Anthropologie” in der Wikipedia - Enzyklopädie.
Details { "HE": "DE:HE:128671" }
-
Lutz Hachmeister: Heideggers Testament.
Lutz Hachmeister: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS. Propyläen Verlag, Berlin 2014. ISBN 9783549074473
Details { "HE": "DE:HE:1795030" }