Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHÄNOMEN)
Es wurden 174 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Das Phänomen Schall
Wissenswertes und Interessantes über das Phänomen Schall finden Sie auf dieser Seite.
Details { "HE": "DE:HE:856698" }
-
Farben - Hintergrundinformationen
Wissenswertes und Informatives über das Phänomen Farbe finden Sie auf dieser Seite.
Details { "HE": "DE:HE:1527694" }
-
ENSO - Ein wiederkehrendes Klima-Phänomen
Diese Webseite liefert Basisinformationen zum ozeanisch-atmosphärischen Phänomen El Nino / Southern Oscillation.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003874" }
-
Achsenzeit III
Phänomen Achsenzeit Der deutsche Philosoph Karl Jaspers ist Begründer der Idee der Achsenzeit. Sie besagt, dass alle großen Philosophien und Religionen durch einen parallel verlaufenden geistigen Prozess entstanden. Kurt Salamun vom Institut für Philosophie der Universität Graz über das Phänomen ʺAchsenzeitʺ. ... mit Möglichkeit einen Beitrag des ORF zu ...
Details { "HE": [] }
-
Dier 68er - Unterrichtsmaterialien für Klasse 9 und 10
Kaum ein Phänomen der deutschen Nachkriegsgeschichte ist so umstritten und hat so unterschiedliche Deutungen erfahren wie die Ereignisse der Jahre 1967/68. Die Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I beschäftigt sich mit dem historischen Phänomen &r dquo;1968&r dquo; und seiner Bewertung.
Details { "DBS": "DE:DBS:59621" }
-
A trip to Northern Europe
Die Landschaftsformen Nordeuropas und das Phänomen der Mitternachtssonne stehen im Mittelpunkt dieses Moduls für Klasse 6 (LMZ Baden-W. 2014).
Details { "HE": "DE:HE:1708144" }
-
Mode für den Müll?
Das Phänomen kurzlebiger Mode wird oft als ʺFast Fashionʺ bezeichnet. Der Text liefert alle nötigen Informationen für Lehrer zur Gestaltung dieser Unterrichtseinheit (BLZ 2023).
Details { "HE": [] }
-
Stress - Mehr als nur Nervkram
Jugendliche lernen in dieser Unterrichtseinheit Stress als ein nahezu allgegenwärtiges Phänomen kennen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53978" }
-
Alles was rechts ist (1) - Weg von der Mitte - extremistische Haltungen in Osteuropa und Israel
Montag, 15.09.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Anat Kalman 08-133 Seit der politischen Wende 1989 sind die Rechtsextremisten nicht mehr nur ein deutsches Phänomen. Gerade in den Ländern, wo der deutsche Nationalsozialismus die meisten Opfer hinterlassen hat, stehen Polizei, Politiker und Pädagogen, viele ältere Menschen und verzweifelte Eltern diesem Phänomen fassungslos und ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:320197", "HE": "DE:HE:320197" }
-
El Niño kommt mit aller Macht
Artikel aus dem Tagesspiele der das Phänomen ”El Niño” umfassend beschreibt und dabei die ökologischen und ökonomischen Folgen für die betroffenen Gebiete beleutet
Details { "HE": "DE:HE:2887803" }