Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MITTELMEER)
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zwischen Mittelmeer und Jordan (Videoblog)
Der ARD-Korrespondent in Tel Aviv, Richard C. Schneider, berichtet regelmäßig in seinem Videoblog ”Zwischen Mittelmeer und Jordan” aus dem Nahen Osten. Er beleuchtet die Konflikte und Widersprüche in Israel und den Palästinensergebieten - und gibt Einblicke in den Alltag der Menschen.
Details { "HE": "DE:HE:1102346" }
-
Vom Mittelsee zum Mittelmeer
Vor fünfeinhalb Millionen Jahren war das heutige Mittelmeer zum größten Teil Wüste, zum kleinen Teil ein Salzsee - bis der Atlantik mit katastrophaler Wucht wieder seine Wassermassen in das Becken schickte
Details { "HE": "DE:HE:841522" }
-
Die Alpen - Riva
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.339" }
-
Videoportraits häufiger Fischarten
Videoportraits häufiger Fischarten der Felsregionen im Mittelmeer (Schnorchelbeobachtungen)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Musik rund ums Mittelmeer
Rund ums Mittelmeer stehen - seit Pythagoras - abendländisch (okzidentale) und orientalische Musikkulturen in einer fruchtbaren Wechselwirkung. Mehr als die Hälfte aller in Deutschland arbeitenden Ausländer kommen aus diesem Kulturgroßraum. Fusionen arabischer und westlicher Musik sind im Weltmusikmarkt das Salz in der Suppe. Flamenco, Tarantella, Raï, Arabesk, Rembetiko, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30099" }
-
Fluter - Flucht
In den letzten Monaten ist die Flucht von Tausenden Menschen über das Mittelmeer nach Europa in den Fokus gerückt. Für eine realistische Perspektive lohnt der Blick auf die konkrete Vielfalt dieses Geschehens: Flucht hat viele Gesichter, denen sich die fluter-Sommerausgabe widmet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011077" }
-
Flüchtlinge - Aufnehmen oder abschieben?
Immer mehr Menschen fliehen nach Europa. Draußen auf dem Mittelmeer kentern Flüchtlingsboote und ertrinken Menschen, weil die legalen Wege nach Europa verbaut sind. Die Politik scheint mit den Problemen überfordert. Längst fordern Experten, Hilfsorganisationen, Kirchen und Lokalpolitiker ein Umdenken. Der Film stellt die Asyl- und Flüchtlingspolitik in vielen Bereichen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011022" }
-
Das grüne Buch - Mönchsgeier - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954897" }
-
Tourismus am Mittelmeer - Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung
Ein besonderes Problem des Massentourismus ist der hohe Wasserverbrauch von Hotels, Swimmingpools, Golfplätzen und Parks. In den trockenen Sommermonaten kommen die meisten Touristen. Ein Urlauber verbraucht pro Tag zwischen 250 und 400 Liter Wasser. Darüber hinaus müssen die Felder bewässert werden. So wird das Wasser schnell knapp. Meerwasserentsalzungsanlagen sollen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000643" }
-
Die verzauberte Insel
Irgendwo im Mittelmeer liegt eine Insel, von der viele Menschen glauben, dass sie verzaubert ist. Einiges spricht dafür: Die Insel wird von einem wunderbaren Duft umgeben, weit übers Meer. Und eine Menge Burgruinen und verlassene Häuser sind dort zu finden... Gelesen von Uta Hallant, der deutschen Stimme von Audrey Hepburn. Die Autorin Sigrid Heuck ist Preisträgerin des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007779" }