Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRANKE)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Unterricht für kranke Schülerinnen und Schüler (VV-Kranke Schüler - VVkraSchül) (Brandenburg)
Regelungen zum Haus- und Krankenhausunterricht für kranke und behinderte Kinder.
Details { "DBS": "DE:DBS:16794" }
-
Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Schule für Kranke (Ausbildungsordnung gemäß § 52 SchulG - AO-SF), NRW
Die Verordnung enthält Regelungen für Kinder, die wegen einer Behinderung in der Grundschule oder einer weiterführenden allgemeinen Schule nicht hinreichend gefördert werden können. Darüber hinaus wird das Verfahren zur Entscheidung über Förderbedarf und Förderort geregelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:16790" }
-
Evangelische Kirche in Deutschland
Die Diakonie der EKD setzt sich im In- und Ausland für bedürftige Menschen ein – für Kranke und Pflegebedürftige, für Arme und Notleidende (2020).
Details { "HE": [] }
-
Fasten alle Muslime?
Das Fasten im Ramadan nehmen viele Muslime sehr ernst. Es ist die vierte der Fünf Säulen des Islam. Sie heißt Saum. Nicht fasten müssen z.B. Kranke, Schwangere oder Muslime, die in ihrem Beruf besonders fit sein müssen, wie Piloten oder Ärzte.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1808014" }
-
Online-Spiel Elisabeth von Thüringen
Der Spieler führt das Hospital Elisabeths in ihrem Sinne weiter, indem er Kranke und Pilger aufnimmt, Arbeitskräfte einstellt, für Medizin und Nahrung sorgt und Kraft in der Kirche tankt. Neben den Herausforderungen, die die Leitung des Hospitals mit sich bringt, ist auch Wissen über Elisabeth von Thüringen nötig, denn die aufgenommenen Pilger wollen durchaus einiges ...
Details { "HE": "DE:HE:113436" }
-
Virtueller Rundgang: Elisabethkirche in Marburg
Die Elisabethkirche ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands. Sie ist nach der Heiligen Elisabeth (1207-1231) benannt, die sich hier in Marburg leidenschaftlich für Arme und Kranke einsetze.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1446866" }
-
D: Definitionenkatalog zur Schulstatistik
Die Broschüre (63 S., auch gedruckt erhältlich) umfasst die Beschreibung der Erhebungstermine und Meldewege, eine Definition der Schulen nach Verwaltungseinheiten und schulartspezifischen Einrichtungen (Schularten), Trägerschaften und Ersatzschulen und Ergänzungsschulen, der Bildungsbereiche bzw. Bildungsstufen und Schulstufen, der Klassen und Schüler, der Förderschulen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37137" }
-
Vor 70 Jahren - Dossier zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz - Symbol für die Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten. Das Datum wird 1996 zum Gedenktag der Opfer der Nationalsozialmus: Juden, Sinti und Roma, Kommunisten, Homosexuelle und kranke Menschen, politisch und gesellschaftlich anders Denkende wurden systematisch verfolgt und getötet. In ...
Details { "HE": [] }
-
Kindermusical "Der Beat deines Lebens" - ab 8 Jahren
"Der Beat deines Lebens" ist ein kostenpflichtiges Kindermusical mit 20 Liedern über die Funktionsweise des eigenen Körpers und des Immunsystems. In der Geschichte befindet sich die kranke Mia plötzlich mittendrin in ihrem eigenen Körper. Gemeinsam mit ihrem treuen Freund, Teddybär Wilhelm, trifft sie auf die Zellpolizei und erfährt, dass ihr Körper von fiesen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63608" }
-
Der Ruf
In der Emigration in Kalifornien erhält Professor Mauthner den Ruf, als Philosophieprofessor an seine alte Universität Göttingen zurückzukehren. Seine amerikanischen Freunde raten ihm ab, aber er reist trotzdem mit seinen jüngeren Mitarbeitern über Paris zunächst nach Berlin. Dort trifft er seine geschiedene Frau, die ihm erzählt, dass ihr gemeinsamer Sohn in ...
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.171" }