Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINEMATIK)
Es wurden 119 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie
Die hier vorgestellte Lerneinheit zur Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie nutzt interaktive Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (interaktiv); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54034", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.887065" }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791498" }
-
Die Bewegung von Körpern untersuchen, beschreiben und vorhersagen (Word-Dokument)
Die Bewegung von Fahrzeugen wird in zahlreichen Forschungseinrichtungen genau untersucht, damit z. B. der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Geschwindigkeit erhöht werden kann. Die Aufgabe umfasst u.a. die Bewegungen nach Bewegungsartordnen, Diagramme interpretieren, Größen aus Diagrammen ermitteln, Zusammenhänge zwischen zwei Größen aus Messwerten beschreiben ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_99" }
-
Die Bewegung von Körpern untersuchen, beschreiben und vorhersagen (PDF-Dokument)
Die Bewegung von Fahrzeugen wird in zahlreichen Forschungseinrichtungen genau untersucht, damit z. B. der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Geschwindigkeit erhöht werden kann. Die Aufgabe umfasst u.a. die Bewegungen nach Bewegungsartordnen, Diagramme interpretieren, Größen aus Diagrammen ermitteln, Zusammenhänge zwischen zwei Größen aus Messwerten beschreiben ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_98" }
-
Die Bewegung von Körpern untersuchen, beschreiben und vorhersagen (Word-Dokument)
Die Bewegung von Fahrzeugen wird in zahlreichen Forschungseinrichtungen genau untersucht, damit z. B. der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Geschwindigkeit erhöht werden kann. Die Aufgabe umfasst u.a. die Bewegungen nach Bewegungsartordnen, Diagramme interpretieren, Größen aus Diagrammen ermitteln, Zusammenhänge zwischen zwei Größen aus Messwerten beschreiben ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_99" }
-
Die Bewegung von Körpern untersuchen, beschreiben und vorhersagen (PDF-Dokument)
Die Bewegung von Fahrzeugen wird in zahlreichen Forschungseinrichtungen genau untersucht, damit z. B. der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Geschwindigkeit erhöht werden kann. Die Aufgabe umfasst u.a. die Bewegungen nach Bewegungsartordnen, Diagramme interpretieren, Größen aus Diagrammen ermitteln, Zusammenhänge zwischen zwei Größen aus Messwerten beschreiben ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_98" }
-
Physik: Impuls- und Energieerhaltung
Details { "HE": "DE:HE:113909" }
-
Hochsprung und Stabhochsprung
Sowohl beim Hochsprung als auch beim Stabhochsprung wurde der Weltrekord der Männer in den letzten 15 Jahren nicht verbessert: Hochsprung: 2,45 m erzielt 1993 von Javier Sotomayor Stabhochsprung: 6,14 m erzielt 1994 von Sergej BubkaDas spricht dafür, dass die physikalisch mögliche Höhe erreicht wurde. ... Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen: Die ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:14769" }
-
Das Hammerwerfen untersuchen (Word-Dokument)
Hammerwerfen ist auch aus physikalischer Sicht eine interessante Sportart. Untersucht, unter welchen Bedingungen ein Hammer möglichst weit geworfen werden kann. Warum erreicht man mit einer gleichschweren Kugelstoßkugel nur viel geringere Weiten? Welchen Einfluss hat Wind auf die Wurfweite? An welcher Stelle der Kreisbahn muss der Sportler den Hammer loslassen? Wie ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_105" }
-
Das Hammerwerfen untersuchen (PDF-Dokument)
Hammerwerfen ist auch aus physikalischer Sicht eine interessante Sportart. Untersucht, unter welchen Bedingungen ein Hammer möglichst weit geworfen werden kann. Warum erreicht man mit einer gleichschweren Kugelstoßkugel nur viel geringere Weiten? Welchen Einfluss hat Wind auf die Wurfweite? An welcher Stelle der Kreisbahn muss der Sportler den Hammer loslassen? Wie ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29233_104" }