Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUDENVERFOLGUNG)
Es wurden 129 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stationen der Judenverfolgung: "In diesem Kurort sind Juden unerwünscht"
Im Deutschunterricht lesen Schüler Texte, die die Judenverfolgung thematisieren: eine Kurzgeschichte von Elisabeth Langgässer, ein Gedicht von Paul Celan, Auszüge aus dem Protokoll der Wannsee-Konferenz und ein Bibelzitat. Die Schüler erarbeiten Stationen der Judenverfolgung und analysieren historische und aktuelle Formen von Sprachverschlüsselung und deren politische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21631" }
-
Judenverfolgung - Ausgrenzung und Vertreibung 1933-1946 - Hitler prophezeit die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa. (Aus der Reichstagsrede vom 30. Januar 1939 in der Krolloper, Berlin)
Auszug aus einer Rede Adolf Hitlers vor dem Reichstag 1939. Fragen zum Text.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602260.7" }
-
Aktion Kinder des Holocaust - akdh
Die Aktion Kinder des Holocaust - akdh ist ein internationaler Zusammenschluss von Nachkommen Ueberlebender der nationalsozialistischen Judenverfolgung und des antifaschistischen Widerstands sowie deren Angehöriger und Freunde. Die Internet-Site bietet gesammelte Informationen zu ihren Aktivitäten. Zentrales Element ist das Archiv, das die Arbeit der akdh anhand von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10445" }
-
Carl-Heinz Kipper - 13 Jahre in Angst
12 Jahre alt war Carl-Heinz Kipper, als in seiner Heimatstadt Iserlohn die Synagogen brannten. Der christlich getaufte Junge erfuhr erst durch die im Nationalsozialismus einsetzende Judenverfolgung, das seine Familie jüdisch war. Die Konsequenzen erlebte er am eigenen Leib: Ausgrenzung in der Schule, die Reichspogromnacht, schließlich die Deportation seiner Mutter nach ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007247" }
-
Judenverfolgung - Ausgrenzung und Vertreibung 1933-1949 - Judenverfolgung. Chronologie
Zusammenstellung wichtiger historischer Daten zum Thema Judenverfolgung zwischen 1937 und 1940.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602260.10" }
-
Judenverfolgung - Ausgrenzung und Vertreibung 1933-1951 - Judenverfolgung. Links
Kommentierte Linkliste
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602260.12" }
-
Judenverfolgung und Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg - Glossar
Zusammenstellung und Erläuterung von Fachbegriffen aus dem Themenbereich Judenverfolgung und Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg. Biografien. Informationen zu einzelnen Konzentrationslagern.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602303.4" }
-
Judenverfolgung und Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg - Judenverfolgung und Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg. Links
Kommentierte Webadressen zum Thema.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602303.5" }
-
Judenverfolgung - Ausgrenzung und Vertreibung 1933-1944 - Pogromverordnung mit Wirkung vom 12. November 1938
Auszug aus der Pogromverordnung von 1938. Fragen zum Text.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602260.5" }
-
Judenverfolgung - Ausgrenzung und Vertreibung 1933-1942 - Gesetz "zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" vom 15. September 1935
Auszüge aus dem Gesetz "zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" vom 15. Seüte,ber 1935. Fragen zum Text.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602260.3" }