Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JESU)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Auferstehung Jesu
Auferstehung Jesu
Details { "HE": [] }
-
Geburt und Kindheit Jesu
Geburt und Kindheit Jesu
Details { "HE": [] }
-
Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt: Das unverstandene Fest In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Erzählung von der Himmelfahrt Jesu Christi. ʺHimmelfahrtʺ wird als ein Aspekt der Auferstehung Jesu verstanden. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Deutungen des Festes kennen. Zum Materialdownload ist eine (kostenlose) Anmeldung bei ʺlehrer-onlineʺ ...
Details { "HE": [] }
-
Weihnachten - Weihnacht als das Fest der Geburt Jesu. Lösung
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.11" }
-
Die Sehnsucht nach Erfüllung und die Heilsbotschaft Jesu Christi
Leitfragen für den kath. Religionsunterricht
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5964.0" }
-
Unterrichtseinheiten zur Bergpredigt
Die Bergpredigt steht im Zentrum der Botschaft Jesu – und ist gleichzeitig einer der schwierigsten Texte des Neuen Testaments. Ihre Deutungen sind vielfältig. Sie ist Teil jedes Lernplanes bei älteren Schülerinnen und Schülern.
Details { "HE": [] }
-
Weihnachten - Weihnacht als das Fest der Geburt Jesu
Ausführliche Einführung zum Thema. Fragen zum Text und zum Weihnachtsevangelium nach Lukas.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.10" }
-
Webquest: Auf den Spuren von Jesus Christus
Webquest: Auf den Spuren von Jesus Christus
Details { "HE": [] }
-
Jesu Geburt in Bethlehem
Maria und Josef machen sich auf die lange Reise von Nazareth nach Bethlehem. Dort sollen sie sich in Steuerlisten eintragen lassen, wie es der Kaiser befohlen hat. Dort angekommen spürt Maria, dass die Geburt kurz bevor steht. Da in Bethlehem alle Zimmer belegt sind, finden die beiden lediglich in einem Stall einen Platz. Dort kommt Jesus zur Welt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000542" }
-
Judenhass: Die lange Geschichte
Was kommt euch beim Wort „Antisemitismus” als Erstes in den Sinn? Der Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) 2019? Oder der Holocaust bzw. die Shoa an den europäischen Juden im Nationalsozialismus unter Adolf Hitler? Der Antisemitismus, also der Hass auf Juden, ist schon Jahrtausende alt. Beispielsweise beschuldigen die ersten Christen pauschal das Judentum der ...
Details { "HE": [] }