Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEOGRAFIEUNTERRICHT)
Es wurden 261 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Fotos
Fotos für den Geographieunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Stumme Karten
Stumme Karten, also Karten, in denen Beschriftungen fehlen, eignen sich sehr gut als Übungsmaterial vor allem im Erdkundeunterricht, aber auch in anderen Fächern.
Details { "DBS": "DE:DBS:54768" }
-
Material
Materialien für den Geographieunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Syndrome des Globalen Wandels im Geographieunterricht
In dieser Masterarbeit, die in der Reihe ʺHannoversche Materialien zur Didaktik der Geographieʺ als Band 2 erschienen ist, wird die fachdidaktische Seite des Unterrichts zum Syndromkonzept analysiert. Datum: 2018; pdf-Download
Details { "HE": [] }
-
Web-GIS im Geographieunterricht
Webbasierte Geoinformationssystem sind interaktive Werkzeuge, mit denen Sie online arbeiten können. Sie ermöglichen eine schnelle, kostenfreie und einfache Nutzung von GIS-Funktionen im Unterricht.... mit Videofilm
Details { "HE": "DE:HE:486834" }
-
scinexx - Arbeitsmaterial
In diesem Bereich der Seite des Online-Wissensmagazins `scinexx´ werden Arbeitsmaterialien für den Geographie- bzw. Erdkundeunterricht angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:49785" }
-
Modellkompetenz und ihre Förderung im Geographieunterricht (Teil 1/2)
Sonderwirtschaftszonen in Malaysia, das punkt-axiale System der Raumerschließung in Namibia oder die Herausbildung der Primatstadt Seoul: Das Fach Geographie ist durch vielfältige Themen und Raumbezüge gekennzeichnet. Was einerseits eine Stärke des Fachs ist, kann andererseits auch sehr schnell zur Schwäche werden – und zwar dann, wenn der fachliche Kern verloren geht. ...
Details { "HE": [] }
-
Ein interkulturelles Projekt im Geographieunterricht
Das Projekt `Wanderungsgeschichten aus Bingen` Schülerinnen erkunden die Lebensgeschichte von Migranten am Schulort enthält fachdidaktische Vorüberlegungen, eine Ausführung zum interkulturellen Lernen als Friedenserziehung, die Dokumentation der Durchführung und Nachbetrachtungen durch die Schüler.
Details { "DBS": "DE:DBS:30376" }
-
Modellkompetenz und ihre Förderung im Geographieunterricht (Teil 1/2)
Sonderwirtschaftszonen in Malaysia, das punkt-axiale System der Raumerschließung in Namibia oder die Herausbildung der Primatstadt Seoul: Das Fach Geographie ist durch vielfältige Themen und Raumbezüge gekennzeichnet. Was einerseits eine Stärke des Fachs ist, kann andererseits auch sehr schnell zur Schwäche werden – und zwar dann, wenn der fachliche Kern verloren geht. ...
Details { "HE": [] }
-
Digitale Abstimmungen und Feedbacks
Hinweise zu Umfragen, Abstimmungen und Feedback.
Details { "LBS-BW": [] }