Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FARBENLEHRE)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kartei: Farbenlehre
Eine Kartei zur Farbenlehre finden Sie hier zum kostenlosen Download. Erstellt wurde diese von Sabine Ludwig-Szendi
Details { "HE": "DE:HE:1527707" }
-
Die Farbenlehre Goethes
Kleine anschauliche Einführung in das Thema
Details { "HE": "DE:HE:116972" }
-
Farbenlehre & Farbkreis
In diesem Artikel möchte ich das Thema Farbenlehre und vor allem den Farbkreis vorstellen und näher erläutern. Die Farben sind für das Zeichnen nicht immer von Bedeutung, da wir hier ja häufig schwarz-weiß arbeiten. Die typischen Zeichentechniken wie Bleistift, Kohle und Tusche können keine Farbe darstellen. Farbe ins Spiel kommt jedoch mit Medien wie Pastellkreide, ...
Details { "HE": "DE:HE:1685685" }
-
GeoGebra: Das RGB Farbmodell verstehen
Mit Hilfe von Schiebereglern in Red/Green/Blue kann eine Farbfläche verschieden eingefärbt werden. Fabwerte werden hexadezimal, dezimal und in Prozent angezeigt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005533" }
-
Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen
In der Unterrichtseinheit "Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen" lernen die Schülerinnen und Schüler als Grundlage der Kunsttheorie die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen und wenden ihr Wissen an, indem sie Farben mischen und beschreiben. In eigenen Zeichnungen nähern sie sich dann der angemessenen Darstellung von ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007312" }
-
Fundgrube: künstlerische Techniken und Kunsttheorie im Kunstunterricht
Schulform und Schulstufen übergreifende Materialien und Ideen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5799.0" }
-
Zeichnen lernen - kostenlose Anleitung
Wie lerne ich zeichnen? Wie kann ich Farben richtig kombinieren? Diese und andere Fragen beantwortet die Seite in ausführlichen Texten mit Bildbeispielen sowie Schritt für Schritt Anleitungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:50537" }
-
Der Impressionismus - für Kinder erklärt
Der Impressionismus ist eine Stilrichtung in der Malerei. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts aufregend neu, ein Bruch mit dem Gewohnten. Für viele verstörend. Die Maler verlassen das Atelier und arbeiten bevorzugt im Freien. Geburtsort des Impressionismus ist Frankreich.
Details { "DBS": "DE:DBS:60467" }
-
Webquest: Alles über Farben
In diesem Webquest bekommen Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Welt der Farben. Sie erproben bei verschiedenen Angeboten den Umgang mit Farben und überprüfen deren Wirkung.
Details { "HE": "DE:HE:2818452" }
-
Essays, literaturhistorische Einordnung und Interpretationen
Die Seite bietet Kurzessays zu Werk und relevante literaturhistorische Bezüge zu diversen Schriftstellern, bspw. Georg Trakl und Francesco Petrarca.
Details { "DBS": "DE:DBS:58257" }