Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERPROBUNG)
Es wurden 36 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Eine Geschichtsdokumentation selbstständig auswerten (PDF-Dokument)
Dieses Planungsbeispiel ist zur Unterstützung für den Fachlehrplan Geschichte entwickelt worden. Es kann Grundlage unterrichtlicher Erprobung sein. (PDF-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:34956_829" }
-
WebGIS - "GIS" für Einsteiger
WebGIS sind interaktive Werkzeuge, mit denen Sie online arbeiten können. Sie eignen sich insbesondere für "GIS-Neulinge", da sie eine schnelle, kostenfreie und einfache Möglichkeit zur Erprobung von GIS im Unterricht bieten.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52805", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.453439" }
-
Lebenshilfe für geistig Behinderte
Computernetze-neue Ausgrenzungen oder neue Möglichkeiten für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erprobung in einer Werkstufe einer Schule zur individuellen Lebensbewältigung.
Details { "DBS": "DE:DBS:8989" }
-
Berufsvorbereitende Bildungsangebote - Baden-Württemberg
Vorgestellt werden verschiedene berufsvorbereitende Bildungsangebote in Baden-Württemberg: das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB), das Berufseinstiegsjahr (BEJ), die duale Ausbildungsvorbereitung (AV dual) und pädagogische Erprobung (BFPE). Jugendliche, die nach Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht keine weiterführende Schule besuchen und keine Ausbildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40766" }
-
Speicherung von chemischer Energie
Eine wirtschaftliche Wasserelektrolyse setzt eine billige elektrische Energie voraus, die nur an manchen Orten der Erde z.B. Norwegen zur Verfügung steht. Wenn du an weiteren Verfahren die noch z.T. in der Erprobung sind interessiert bist, dann kannst du dich auf den folgenden Seite
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7470" }
-
Kurvenfahrt
Auf dieser Seite stehen Lehrkräften Materialien zum Download zur Verfügung. Sie behandeln das Thema "Magnetismus"und sind binnendifferenziert (Niveaustufen 0-4).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016565" }
-
Fremdsprachen in der Grundschule - Handreichung mit den Ergebnissen der Erprobungsschulen (Englisch und Französisch)
Handreichung für Grundschullehrer/-innen für die Fremdsprachen Englisch und Französisch ab Klasse 1. in Baden-Württemberg.
Details { "HE": "DE:HE:2784608", "DBS": "DE:DBS:28712" }
-
Unterrichtsmaterial "Konzentration aber richtig"
Sich konzentrieren zu können, wenn es die Situation verlangt, diese Fähigkeit ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Wer seine Aufmerksamkeit selbst steuern kann, der verfügt über die Grundvoraussetzung des Wissenserwerbs und der emotionalen Selbstregulation. Gerade in Zeiten gestiegener Leistungsanforderungen können Versagensängste bei den Jugendlichen einen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1099308" }
-
Einstiegsqualifizierung (EQJ) für Jugendliche: erste Erfahrungen in der Region "Westfälisches Ruhrgebiet"
Ergebnisse der Kurzstudie Erprobung neuer arbeitsmarktpolitischer Instrumente zur Integration von Jugendlichen in Ausbildung und Arbeit. Umsetzung von Hartz IV - Wo bleiben die Jugendlichen? Das Förderprogramm des Bundes zur Einstiegsqualifizierung Jugendlicher wurde im Juli 2004 im Rahmen des Nationalen Pakts für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35732" }
-
Weiterentwicklung dualer Berufsausbildung: Konsekutiv, kompetenzorientiert, konnektiv. Erfahrungen und Impulse aus dem Schulversuch EARA
Thema der Ausgabe Spezial 7 der Online-Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online vom November 2013 ist der Hamburger Schulversuch EARA Erprobung neu strukturierter Ausbildungsformen im Rahmen des Ausbildungskonsenses mit Laufzeit 2007 2010. Ziel des Schulversuchs war es, das Konzept der bisherigen vollqualifizierenden Berufsfachschule mit der Erlangung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51197" }