Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERFAHRUNGSLERNEN)
Es wurden 62 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Das Licht
Wie entsteht Licht? Was ist Licht? Wie bewegt sich Licht? Was ist Interferenz oder Absorption? - Antworten auf viele Fragen rund um das Thema
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.735" }
-
lo-net² kennen lernen: Ein Workshop fürs Kollegium
Die virtuelle Lernplattform lo-net² in einem learning-by-doing-Verfahren selbsttätig und reflexiv zu erkunden, ist das methodische Grundprinzip, das dieser kleine Workshop verfolgt.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Details { "DBS": "DE:DBS:53390", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.719186" }
-
Labyrinth - Kindermuseum
Das Kindermuseum LABYRINTH versteht sich als außerschulischer Kultur- und Lernort. Es arbeitet mit den Methoden des handlungs- und erfahrungsbezogenen Lernens für Kinder von 4-14 Jahren, in enger Partnerschaft mit Schulen und außerschulischen Einrichtungen. Informationen zum Konzept und den Mitmach-Ausstellungen. Newsletter und Linkliste vorhanden.
Details { "DBS": "DE:DBS:17352" }
-
Forschendes Lernen
Forschendes Lernen ermöglicht es, die Lehr- und Lernkultur lebensweltbezogener, aber auch berufs- und studienorientierter zu gestalten. Die Erfahrungen und Materialien der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, einer gemeinnützigen und neutralen Bildungsstiftung im Vorschul-, schulischen und außerschulischen Bereich, werden hier gesammelt und gebündelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:50256" }
-
Flüssigkeiten und Gase - Unterrichtsmaterialien über Flüssigkeiten und Gase
pdf-Files als Unterrichtsmaterialien liegen hier zum Download bereit.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.602" }
-
Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016024" }
-
Der Gleichstrommotor
Dieses Applet samt Folien und Arbeitsblätter zeigt Wirkungsweise eines Gleichstrommotorsauf. Verschiedene Einstellmöglichkeiten erleichtern das Verstehen. Das Applet ist auch für das Selbststudium geeignet.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3211" }
-
Physik am Auto
Dieses interaktive Programm zeigt, wo überall am Auto die Physik beteiligt ist. Nähere Beschreibungen werden bei den einzelnen Punkten gegeben. Es sind auch Übungsaufgaben vorhanden, die mit dem Acrobat Reader (Download ist möglich) gelesen und ausgedruckt werden können.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.987" }
-
Alternanz - die EU Konzeption für die Berufsausbildung. Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus Ländervergleichen.
Die EU Konzeption der Alternanz in der Berufsausbildung wird dem dualen System gegenübergestellt. Es werden Entwicklungen im deutschen Berufsbildungssystem skizziert und aktueller Handlungsbedarf formuliert. Die Studie wird durch weitere Einzelbeiträge ergänzt.
Details { "DBS": "DE:DBS:30020" }
-
Sammlung von Physikinhalten - Auf den angegebenen Seiten liegen viele Materialien für den Physikunterricht.
In den einzelnen Unterordnern liegen viele interessante Materialien für den Physikunterrricht. Das sind sowohl pdf-Files, aber auch interaktive Seiten. Es werden auch Links angegeben. Das Downloaden der Inhalte ist sehr einfach, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.597" }