Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EIFEL)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Politik-Homepage des Staatlichen Eifel-Gymnasiums Neuerburg
Link: Fächer - Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde am Staatlichen Eifel-Gymnasium Neuerburg. Hier werden Aktivitäten (Planspiel Börse, Schülerwettbewerbe), Unterrichtsmaterialien und Politik-Links zum Sozialkunde-Unterricht präsentiert.
Details { "DBS": "DE:DBS:9921" }
-
Vulkane
Überall auf der Erde gibt es Vulkane. Manche sind noch aktiv und spucken Lava. In der Eifel in Deutschland gibt es ruhende Vulkane, die nicht ausbrechen: Diese bilden jetzt große Seen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1221842" }
-
Die Vulkanschule
Hier finden Sie die Portalseite der Vulkanschule Nationaler Geopark - Vulkanpark Eifel mit vielfältigen Informationen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1457958", "HE": "DE:HE:164931" }
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern: Erkundungsbogen "Eifel"
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet Ihnen für Ihren Besuch im Museum mit Schülerinnen und Schülern themenspezifische Erkundungsbögen an. Planen Sie einen Klassenausflug, dann drucken Sie sich jeden Bogen einmal in Farbe aus, teilen die Klasse in vier Gruppen und geben jeder Gruppe einen Bogen zum Erkunden mit. Hier finden Sie den Erkundungsbogen für die Baugruppe ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003193" }
-
medien.kompetenz.netzwerk
Auf dem Internetportal der MedienKompetenzNetzwerke in Rheinland- Pfalz finden sich umfangreiche Informationen zu medienpädagogischen Themen, zu Medienprojekten und ein Überblick über die Aktivitäten der vier in Rheinland-Pfalz bereits aktiven MedienKompetenz Netzwerke in der Eifel, in der Südwestpfalz, in Koblenz und in Trier. Über 30 Kooperationspartner arbeiten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39327" }
-
Biologie und Chemie von Holger Schickor
Unterrichtsmaterialien, Aktivitäten, Projekte, AG Jugend forscht zu den Fächern Biologie und Chemie: Wasserhaushalt der Pflanzen; Die körpereigene Insulinfabrik, Gewässeruntersuchung am Meerfelder Maar, Waldschäden erkennen, Proteinsequenzierung des Kobratoxins, Animation biologischer Vorgänge, Waschmittel / Tenside / Wasserhärte, Arzneimittel, Bierbrauen, Methan und ...
Details { "HE": "DE:HE:984427", "DBS": "DE:DBS:1299" }
-
Informationen zum Thema Vulkane des Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ)
20-seitige Broschüre mit vielen Illustrationen und Informationen über Vulkane. Es wird erklärt wo und wie Vulkane entstehen, und welche Auswirkungen Vulkanausbrüche weltweit auf das Klima oder die Gesundheit haben können. (PDF-Dokument, 20 Seiten, Stand: Juni 2015)
Details { "DBS": "DE:DBS:55791" }
-
NRW entdecken!
Mit dem pfiffigen Eichhörnchen Nicki Nuss können Kinder auf Entdeckungstour in Nordrhein-Westfalen gehen. In ´´NRW vor unserer Zeit´´ erfahren sie alles über die Steinzeit, in ´´Wiesen und Wäldern´´ warten ´´blumige Experimente´´ und ein Rezept für Brennesselsuppe. Im Kapitel ´´Ein hartes Stück Arbeit´´ gibt es ein ´´Handwerker-Bauern-Quiz´´, im ...
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1458431", "DBS": "DE:DBS:30471" }
-
Planet Schule: NRW-Quiz
Wer kennt sich am besten in Nordrhein-Westfalen aus? Grundschülerinnen und -schüler erkunden spielerisch das Bundesland, indem sie mit der Maus über die Landkarte fahren. Wo werden die Gesetze für das Land gemacht? Welche Region hat Ähnlichkeit mit einem Schweizer Käse? Das Spiel gehört zur Filmreihe "Unser Land NRW". Wer die Folgen gesehen kann, kann die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000947" }
-
Spirituelle Räume - Moderne Sakralarchiktektur II - Zufluchtsstätten
Was bedeutet Spiritualität heute und wie kann sie sich als das Andere zur realen Welt eine architektonische Form geben? Warum haben sich weltbekannte "weltliche" Architekten wie Peter Zumthor in letzter Zeit auf Sakralbauten eingelassen? Wie stark greifen sie die Situation des modernen Menschen auf und verbinden diese mit ihrem eigenen Willen zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001476" }