Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DREIECK)
Es wurden 294 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Pascal sches Dreieck
Seite mit Informationen zum ”Pascalschen Dreieck”.
Details { "HE": "DE:HE:128652" }
-
GeoGebra: Winkelsumme im Dreieck
Ein plausibler Beweis der Innenwinkelsumme durch Überlegungen an Außenwinkeln.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007417" }
-
Das Dreieck der Liebe
Selbstlose Liebe, Freundschaftliche Liebe, Verliebt sein, Sexuelle Liebe?
Details { "HE": "DE:HE:773416" }
-
Merkwürdige Punkte im Dreieck
Mit Hilfe dieser Lernressource sollen Schülerinnen und Schüler selbständig die merkwürdigen Punkte (Höhenschnittpunkt, Inkreismittelpunkt, Umkreismittelpunkt, und Schwerpunkt) im Dreieck konstruieren können.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1712" }
-
GeoGebra: Ein Goldenes Dreieck
Ein goldenes Dreieck hat besondere Eigenschaften, die in dieser Übung erfahren werden können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007404" }
-
DynaGeo: Begriffe am Dreieck
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002850" }
-
Weimarer Dreieck
Das ”Weimarer Dreieck” (mit offizellem Namen ”Komittee zur Förderung der Deutsch-Französisch-Polnischen Zusammenarbeit”) versteht sich als freies Gesprächsforum mit dem Ziel, die Politik der drei Europäischen Länder abzustimmen.
Details { "HE": "DE:HE:1438636" }
-
Winkelsumme im Dreieck und Viereck mit GEONExT
Die Lernenden entdecken mit dynamischer Mathematik in selbstständiger und kooperativer Arbeit die Winkelsumme im Dreieck und im Viereck (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52901" }
-
Dreieck
Die Eckpunkte beschriftet man üblicherweise gegen den Uhrzeigersinn mit den Großbuchstaben A, B und C. Die gegenüberliegenden Seiten beschriftet man entsprechend mit den Kleinbuchstaben a, b und c.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56148" }
-
DynaMa: Umkreis und Inkreis beim Dreieck
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003018" }