Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERTECHNIK)
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
E-Online - Elektronik, Computertechnik, Kommunikationstechnik
Elektronic-Guide ist die Website zum Thema Elektronik, mit den Bereichen: Grundlagen, Digitaltechnik, Computertechnik, Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik, Schaltungstechnik, Messtechnik und Bauelemente.
Details { "DBS": "DE:DBS:9391" }
-
Computerarbeitsplatz
Beschreibung eines Computerarbeitsplatzes Lösung: Waagerecht: 1 Tastatur, 4 Hardware, 8 Projektor, 10 Software, 11 Drucker Senkrecht: 2 Scanner, 3 Computer, 5 Laufwerk, 6 Roboter, 7 Monitor, 9 Maus
Details { "SN": "DE:SBS:11" }
-
ct - magazin für computertechnik
Online Ausgabe der Zeitschrift `ct - magazin für computertechnik`, Heftarchiv. Englische Seiten, Treiber & Biosarchiv, Free- und Shareware, Internettarife und Virenschutz.
Details { "DBS": "DE:DBS:2507" }
-
Computerarbeitsplatz
Beschreibung eines Computerarbeitsplatzes Lösung: Waagerecht: 1 Tastatur, 4 Hardware, 8 Projektor, 10 Software, 11 Drucker Senkrecht: 2 Scanner, 3 Computer, 5 Laufwerk, 6 Roboter, 7 Monitor, 9 Maus
Details { "SN": "DE:SBS:11" }
-
Usability-Glossar
Das Glossar enthält Erläuterungen von Begriffen zu Usability respektive der Benutzerfreundlichkeit von Computer und Internet.
Details { "DBS": "DE:DBS:40577" }
-
Medienistik.de - Kostenlose Themenhefte
Verschiedene Themenhefte aus dem Bereich Computertechnik, entstanden aus dem Blog Medienistik.de stehen hier zum Download bereit. Alle Themenhefte stehen unter einer CC-BY-SA-Lizenz. Sie Enthalten Arbeitsblätter, Infroamtionsmaterial und Hinweise zur Unterrichtsplanung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011849" }
-
Medienistik.de - Unterrichten mit dem Raspberry Pi
Die Entwicklung der Computertechnik kennt eigentlich nur eine Richtung: Schneller, mehr Arbeitsspeicher, mehr Festplattenkapazität. Selten kommt es vor, dass ein Computer im Mittelpunkt der Fachwelt steht, dessen Entwickler genau die andere Richtung eingeschlagen haben. Die Rede ist natürlich vom Raspberry Pi, um den es schwerpunktmäßig in diesem Themenheft gehen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011850" }
-
Raus aus dem Klassenzimmer
Ein Beispiel zur Öffnung des Softwareunterrichts präsentierte jüngst die Höhere Technikschule des Berufskollegs Uerdingen: Die Projektgruppe rekonstruierte eine abgebrannte Synagoge.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000249" }
-
Juniors Workstation (Arbeitsstation für Schüler und Lehrer)
Die Juniors Workstation versteht sich als reine Arbeitsstation für alle, die sich mit ITG beschäftigen und ihre Ergebnisse und Erfolge anderen mitteilen wollen. Ziel ist, eine jugendgemäße Hilfe und Anleitung zum Einstieg in die Computertechnik und damit in das Internet zu geben. Eine CD-ROM zum Erlernen von HTML und der Programmiersprache Profan² kann kostenlos bestellt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13217" }
-
Interaktives Tutorium "Datenschutz- und Identitätsmanagement"
Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das für Schüler nicht nur abstrakten Lehrstoff darstellt, sondern in der Freizeit bewusst umgesetzt werden sollte. Welcher Schüler denkt beispielsweise beim Einstellen seiner letzten Partyfotos auf einer Internet-Plattform daran, dass diese bei seiner zukünftigen Bewerbung entscheidend für eine Ablehnung sein ...
Details { "SN": "DE:SBS:305" }