Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "BUNDESINSTITUT FÜR BERUFSBILDUNG")
Es wurden 24 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Videos über Berufsbildung. Das YouTube-Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung stellt auf Youtube Filme über Berufsbildung in verschiedenen Sprachen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59103" }
-
Professionalisierung für inklusive Berufsbildung - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB
Der Ausbildung und Professionalisierung der Fachkräfte, wie unter anderem Lehrpersonal, sozialpädagogischen Fachkräften und Ausbilder/-innen, kommt in Veränderungsprozessen und bei der Gestaltung erfolgreicher inklusiver Berufsbildung eine wichtige Rolle zu. Zur Gestaltung einer inklusiven Berufsbildung ist die Ausgestaltung durch die Fachkräfte entscheidend. Es werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51267" }
-
Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Berufsbildungsgesetz (BBiG) vom 23. März 2005, mehrfach geändert. Es ist in folgende Teile gegliedert: Allgemeine Vorschriften; Berufsbildung (Berufsausbildung, Berufliche Fortbildung, Berufliche Umschulung, Berufsbildung für besondere Personengruppen); Organisation der Berufsbildung (Zuständige Stellen / zuständige Behörden, Landesausschüsse für Berufsbildung); ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28386" }
-
Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (ANKOM III)
In der dritten Förderphase der BMBF-Initiative Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge ANKOM ab 2012 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB die Trägerschaft für 20 Projekte übernommen. Gegenstand der Untersuchungen sind Studienorganisation, Lehrmethoden, Beratung, Coaching sowie Fortbildungen. Ziel ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48683" }
-
Auswahlbibliografie "Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung"
Die Literaturnachweise zum Thema Nachhaltigkeit in der Berufsbildung wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48007" }
-
Auswahlbibliografie zum Thema: Industrie 4.0 - Wirtschaft 4.0 - Berufsbildung 4.0
Die Literaturnachweise zum Thema Industrie 4.0 - Wirtschaft 4.0 - Berufsbildung 4.0 wurden aus dem vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung erstellten BIBB Repository ) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. (Stand: 05/2022)
Details { "DBS": "DE:DBS:57903" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Bewertung des Beschlusses der Kultusministerkonferenz KMK zum Deutschen Qualifikationsrahmen DQR (lt. Mitt. v. 01.12.11)
Die Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)bezieht sich auf den Beschluss der Kultusministerkonferenz KMK zur künftigen Einordnung von Abitur und Berufsabschlüssen in den Deutschen Qualifikationsrahmen DQR. Der KMK-Beschluss ist Ergebnis der 335. Plenarsitzung der KMK vom 20./21. Oktober 2011 in Berlin. (Quelle: Bundesinstitut für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48085" }
-
ChoiceLab - die Berufsdatenbank für Gehalt, Arbeitsstunden und -qualität
Wie wirkt sich die Berufswahl auf mein späteres Leben aus? Mit welchem Gehalt kann ich in einem Beruf rechnen? Wie gut ist mein Wunschberuf zeitlich mit anderen Interessen in meinem Leben vereinbar? ChoiceLab informiert umfangreich für über 300 Berufe zu diesen und anderen Themen. Das Interface spricht Schüler- und StudentInnen an und lädt zum Erkunden der deutschen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62281" }
-
Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren
In Ausbildungsberufen ist digitales Wissen gefragt, Lernorte wie die ÜBS müssen auf dem aktuellen Stand der technologischen Entwicklungen sein und sich mit dem Prozess verändern. Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB unterstützt die ÜBS dabei, technische Neuerungen materiell und konzeptionell in die überbetriebliche Ausbildung zu integrieren. Das BIBB informiert mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51457" }
-
Länderrechtlich geregelte Abschlüsse des Sekundarbereichs II
Vorlage der Datenbank ist eine bislang nur gedruckt vorliegende Publikation der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, die zuletzt 1994 als Loseblattsammlung erschien: ´Abschlüsse im Sekundarbereich II. Dokumentation´. Diese Dokumentation erscheint jetzt online. Dabei werden die bundesrechtlich geregelten Abschlüsse vom Bundesinstitut für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15391" }