Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BRENNSTOFFZELLE)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
”Brennstoffzelle” - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ”Brennstoffzelle”.
Details { "HE": "DE:HE:2804775" }
-
Brennstoffzelle ist nicht gleich Brennstoffzelle
Warum man Brennstoffzellen nicht mit der Wasserstoffwirtschaft verwechseln sollte - Teil II
Details { "HE": "DE:HE:111362" }
-
Portal zur Brennstoffzelle
Informieren Sie Sich auf dieser Internet-Seite überden Energielieferanten Wasserstoff und seine Vor- und Nachteiledie Geschichte und die verschiedenen Typen der Brennstoffzelleaktuelle und geplante Wasserstoff-Projekte, wie die NECAR-Reihedie alternativen Energiequellen: Sonne, Wasser, Wind
Details { "HE": "DE:HE:111365" }
-
Brennstoffzelle
Lehrer-Online stellt eine Unterrichtseinheit zur Verfügung, die untersucht, wie Brennstoffzellen funktionieren, und ob sie eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Energiequellen darstellt.
Details { "HE": "DE:HE:920152" }
-
Techmax 16: Knallgas unter Kontrolle - Brennstoffzellen für den breiten Einsatz fit gemacht
Die erste Brennstoffzelle bastelte 1838 Christian Friedrich Schönbein. Wasser kann man mit elektrischer Energie in Wasserstoff und Sauerstoff spalten, und diese Elektrolyse drehte Schönbein um ... | Der Text wird unter CC BY-NC-SA 4.0 veröffentlicht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019098" }
-
www.diebrennstoffzelle.de
Internetseite zur Brennstoffzelle, die auch die verschiedenen Typen von Brennstoffzellen darstellt.
Details { "HE": "DE:HE:1012445" }
-
Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Weltstromerzeugung
Im Vergleich das Jahr 2000 sowie Prognosen für 2010, 2020 und 2030. Stand: 2002.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.47" }
-
ʺBrennstoffzelleʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺBrennstoffzelleʺ.
Details { "HE": [] }
-
Brennstoffzellen - "saubere" Energie für Auto, Handy & Co?
Mit Materialien der Max-Planck-Gesellschaft erarbeiten Lernende, wie Brennstoffzellen funktionieren und welche Anforderungen sie an die Forschung stellen (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53793" }
-
Modellexperimente zum Membranverfahren bei Brennstoffzellen
Die Web-Seite ist eine Unterrichtseinheit zum modernen Membranverfahren bei Brennstoffzellen. Sie enthält zahlreiche Experimentiervorschriften und reich bebilderte Hintergrundinformationen.
Details { "DBS": "DE:DBS:7108" }