Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 208 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
PL-Informationen - Ameisenforschung. Mit den A.N.T.S.-Experimentierkoffer unterrichten (Heft 5/2014)
Die PL-Handreichung gibt Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann: Ameisenforschung - Erkenntnistransfer vom Labor in die Schule; Unterricht in der Grundschule; Unterricht in der Orientierungsstufe im Fach NaWi; Unterricht in der Sekundarstufe im Fach Biologie.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955623" }
-
Gesetzmäßigkeiten der Vererbung I - interaktive Lerneinheit
Ein interaktiver online Selbstlernkurs für Schüler der Klassen 9/10. Aufbauend auf der Mitose und der Vererbung des Geschlechts werden die Gesetzmäßigkeiten der Vererbung erarbeitet. Natürlich mit Animationen, Lückentexten, Quiz und sogar wechselnden Aufgabenstellungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:10358" }
-
Die Periode was passiert bei der Menstruation?
In diesen Online-Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler, was bei der Monatsblutung passiert, wie der weibliche Zyklus abläuft und erhalten Antworten auf unangenehme Fragen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016639" }
-
Bio für Kids & Teens
Die Website Bio für Kids & Teens bietet Lehrern Anregungen und Materialien für den Biologie- und Sachunterricht zum Gratis-Download an. Die Website wird gestaltet von der Didaktik der Bio- und Geowissenschaften der School of Education/Universität Salzburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:54717" }
-
Netzwerk Nerven - kurze Erklärfilme von Planet Schule
Der Film von Planet Schule erklärt, wie das Nervensystem funktioniert: Ohne die feine Verkabelung, die unseren gesamten Körper durchzieht, könnten wir nicht mal den kleinen Finger krumm machen. Vieles ist also reine Nervensache.
Details { "DBS": "DE:DBS:63604" }
-
Klassische Genetik - interaktiver online Selbstlernkurs
Online-Kurs zum Selbststudium mit interaktiven Elementen: Animationen, Quiz und Lückentexten, die man am Bildschirm ausfüllen kann.
Details { "DBS": "DE:DBS:10354" }
-
Hormone - vom Telekolleg Biologie des Bayerischen Rundfunks
Hormone steuern alle Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Fortpflanzung oder Wachstum. Das Telekolleg des Bayerischen Rundfunks erklärt, was es mit diesen Stoffen auf sich hat und was sie bewirken. Im Quiz können Schüler*innen ihr Wissen anschließend testen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63601" }
-
Humangenetik als Thema in den Klassen 9 und 10 - Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg
Hier finden Sie Präsentationen (im Powerpoint- oder PDF-Format) zur Einführung in das Thema Genetik für den kompetenzorientierten Unterricht in den Klassen 9 und 10 zum kostenlosen Download.
Details { "DBS": "DE:DBS:64052" }
-
Mikroskop verstehen
Die Seite bietet Informationen über die Funktionsweise von Mikroskopen und dazu Lernhilfen als Download. Es werden alle Komponenten von Lichtmikroskopen erklärt und wie die Vergrößerung funktioniert. Des Weiteren werden die Abbildungsfehler näher erläutert.
Details { "DBS": "DE:DBS:57665" }
-
Unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren - Filme mit Arbeitsblättern bei Planet Schule
Schmecken mit den Füßen, Sehen im Dunkeln, Hören mit dem Schienbein die Möglichkeiten der Wahrnehmung sind verblüffend. Je nach Lebensbedingungen entwickeln sich unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren. Fünf Filme zeigen, wie komplex die Sinne arbeiten und mit dem übrigen Körper kooperieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:63597" }