Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BESTANDSAUFBAU)

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Bestandsaufbau in einer Schulmediothek

    Leistungsfähigkeit und Attraktivität einer Schulmediothek hängen entscheidend von ihrem Medienangebot ab. Damit sind der Bestandsaufbau und die kontinuierliche Pflege des Angebots zentrale Aufgaben jeder Mediotheksleitung. Die Bestandsstruktur einer Schulmediothek wird je nach Schulform gewichtet. Schulartspezifische Gesichtspunkte bestimmen auch die Medienauswahl aus der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25878" }

  • EDV und Internet in der Schulmediothek

    Angesichts der umfassenden Einsatzmöglichkeiten und der Leistungsfähigkeit entsprechender Systeme gehört die EDV zu den zentralen Organisationsmitteln einer Schulbibliothek. Mit ihrer Hilfe können Recherchen im Bibliotheksbestand via Online-Katalog OPAC (= Online Public Access Catalogue) wesentlich genauer, umfassender und schneller durchgeführt werden, Tätigkeiten im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25877" }

  • Räume - Medien - Unterricht: Von der Medienbox zur Schulbibliothek

    Um ihre individuellen Lernprozesse erfolgreich gestalten zu können, benötigen Schülerinnen und Schüler geeignete Lernräume, Lernmittel und Lernmethoden. Die Publikation „Räume - Medien - Unterricht: Von der Medienbox zur Schulbibliothek. Planungshilfen für eine lernförderliche Infrastruktur“ stellt diese drei Eckpunkte unter anderem mit Blick auf eine Kooperation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48743" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ Geschichte [ 20. Jahrhundert [ Bibliothek [ Bestand [ D-Berlin [ Berlin [ 19. Jahrhundert [ Lehrerbibliothek [ Deutsche Lehrerbücherei [ Schülerbücherei [ Schulbibliothek [ Pädagogische Bibliothek [ Pädagogische Zentralbibliothek [ Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung