Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUFTRIEB)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Luftdruck
Aufgabe Markiere, welche der folgenden Aussagen über den Luftdruck korrekt sind. Lösungsvorschläge
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7540" }
-
Sinken, Schweben, Steigen, Schwimmen
Aufgabe Aufgabe Überlege dir, welcher der vier Zustände Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen bei den sechs Bildern oben vorliegt
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9512" }
-
Implodierende Dose
Aufgabe 1 Beschreibe die physikalischen Vorgänge beim Eintauchen der Dose in das Wassenbad, die dazu führen, dass die Dose zusammengedrückt wird
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8200" }
-
Physikbox - Unterrichtsmaterial
Auf der Seite der Fachdidaktik Physik der Karl Franzen Universität in Graz finden Sie zu den Themenbereichen Mechanik, Optik, Akustik, Auftrieb, Druck und Auftrieb, Elektrizität, Wärmelehre Freihandversuchsbeschreibungen, die in offenen Lernsituationen gut eingesetzt werden können.
Details { "HE": "DE:HE:123273" }
-
TORRICELLI-Barometer
TORRICELLI bewies 1643, dass Luft Gewicht hat. Er füllte eine Glasröhre mit Quecksilber, tauchte die Unterseite in ein Quecksilbergefäß und stellte fest, dass das Quecksilber in der Röhre bis auf durchschnittlich 76 rm cm stieg, oberhalb dieser Quecksilbersäule war der Raum leer
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8653" }
-
Kommunizierende Röhren im Alltag
Wasserversorgung Aus einem hochgelegenen Behälter Hochbehälter oder aus einem hohen Wasserturm wenn das Gelände flach ist fließt das Wasser durch das Röhrensystem zu den Abnehmern. Ohne Reibungsverluste müsste die Feuerwehr bzw. die Fontäne bis auf das Niveau des
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8699" }
-
GOETHE-Barometer
Schönwetter Schlechtwetter Geschichtliches Das Wetterglas oder Goethe Barometer ist wohl das älteste Barometer der Welt. Es wird behauptet, dass die Mauren, die sehr tüchtige Wissenschaftler hatten, bei ihrem Einzug um 700 in Spanien solche Barometer mit sich führten
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8656" }
-
Dosenbarometer
/* libgif.js */ /* Copyright c 2011 Shachaf Ben-Kiki */ /* Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files the "Software" , to deal in the Software without
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8655" }
-
Druckwaage
Aufgabe Auf den kleinen Kolben der oben genutzten Druckwaage wird eine Kraft von F_ rm 2 =90 , rm mN ausgeübt. Welche Kraft F_1 muss auf den großen Kolben ausgeübt werden, damit beide
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8263" }
-
Eco-Celli-Barometer
Das Eco-Celli-Barometer rechts und das Tendenz-Barometer nach Alexander Adie links sind quecksilberfreie Flüssigkeitsbarometer. Ein abgeschlossenes Gasvolumen drückt wie im Goethe-Barometer eine rote auf siliconbasis aufgebaute Flüssigkeit in einer dünnen Kapilare gegen den
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8657" }